Bei der Tour lief es nicht wie gewünscht

Voß war zu früh in Topform

Foto zu dem Text "Voß war zu früh in Topform"
Paul Voß (Bora-Argon 18): Bei der Tour lief es nicht wie gewünscht. | Foto: Cor Vos

28.07.2015  |  (rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach sehr guter Vorbereitung lief ausgerechnet zum Saisonhöhepunkt für den Bora-Profi nicht viel zusammen.

„Ich hatte einfach zum Teil nicht die Beine und wenn ich gute hatte, hat es leider nie mit der Gruppe geklappt“, erläuterte Voß und nannte als Beispiel die 16. Etappe nach Gap, die vom Spanier Ruben Plaza (Lampre-Merida) gewonnen wurde. „Da hätte ich, denke ich, eine gute Rolle spielen können.“

Doch nicht nur der gebürtige Rostocker blieb hinter den Erwartungen zurück, auch sein Team konnte nicht an das sensationelle Tour-Debüt von 2014 anknüpfen, als der damalige Kapitän Leopold König bis auf den siebten Platz des Schlussklassements vorfuhr. Diesmal dagegen war vom Start weg Sand im Getriebe. Schon im Auftaktzeitfahren in Utrecht stürzte der Tscheche Jan Barta und verpasste so eine mögliche Spitzenplatzierung. Kapitän Dominik Nerz rutschte der Lenkeraufbau aus der Halterung, zwei Tage später stürzte der 25-Jährige auch noch und zog sich dabei eine Rippenprellung zu, mit der er sich bis zum Ruhetag durchquälte, ehe er dann doch aufgeben musste.

„Wir hatten zum Teil schon extrem viel Pech“ sagte Voß dazu und betonte, dass er und seine Teamkollegen sich nicht viel vorzuwerfen hätten. „Ich denke, dass wir mehr oder weniger alles in unserer Macht stehende getan haben. Wir hatten einfach nicht das Glück auf unserer Seite“, sagte er, um dann doch eine mögliche Erklärung nachzuschieben: „Es waren nicht alle bei 100 Prozent - sowie ich etwa.“ Das gleich galt auch für Nerz, dem im Frühjahr eine langwierige Viruserkrankung den Fahrplan durcheinander gebracht hatte, und auch für Sprinter Sam Bennett, den noch im Juni eine Grippe zurückwarf.

Bei Voß selber war es allerdings keine Erkrankung, sondern einfach eine Frage der Form, die im Juli nicht mehr so war wie noch vier Wochen zuvor. „Ich dachte nicht, das ich zu früh in Topform war, aber anscheinend war ich es wohl“, sagte er mit Blick auf das Critérium du Dauphiné, bei dem er als bester deutscher Fahrer Rang 23 belegte und vor allem auf den schweren Etappen voll zu überzeugen wusste. Doch der erfolgreichen Generalprobe folgte eine schwächere Vorstellung vor großen Publikum. „Ich dachte eigentlich, ich hätte alles gut geplant, aber offensichtlich lief es in der Tour nicht so wie vorher.“

Dabei waren gerade die anspruchsvollen ersten Etappen der Frankreich-Rundfahrt wie gemacht für Voß‘ Qualitäten. „Der Streckenverlauf war schon extrem anspruchsvoll, aber mit der Form von der Dauphine, wäre er super für mich gewesen“, sagte er. Auch die die vier Etappen zwischen Pyrenäen und Tour waren für Ausreißversuche bestens geeignet, doch da war das Bora-Team schon personell deutlich geschwächt – was die Angelegenheit nicht einfacher machte.

„Man hat es vor allem gemerkt, wenn man in der Gruppe dabei sein wollte. Das mit fünf Mann hinzubekommen ist zum Teil nicht so einfach“, erklärte Voß, der ebenso wie Debütant Emanuel Buchmann, Bartosz Huzarski, Jan Barta und José Mendes in Paris zum großen Finale von Sponsor Willi Bruckbauer erwartet wurde. „Ich denke Willi war mit unserem Auftritt zufrieden. Vor allem der dritte Platz von Emu war extrem wichtig“, lobte er seinen jungen Teamkollegen Buchmann, der in Cauterets für das Tour-Highlight des deutschen Zweitdivisionärs gesorgt hatte.

Nach einer kurzen Pause – „Momentan bin ich echt müde, und das vor allem mental“ – geht es für Voß über die beiden Kriterien in Neuss und Bochum nach Norwegen, wo am 13. August das Arctic Race of Norway startet. Es folgen am 23. August die Hamburger Cyclassics, ehe im September in Kanada Starts bei der Tour of Alberta sowie den beiden WorldTour-Eintagesrennen in Quebec und Montreal geplant sind. Zudem hofft Voß auf eine Berücksichtigung für das deutsche Aufgebot für die Straßenweltmeisterschaften Ende September in Richmond im US-Bundesstaat Virginia.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015„Froome gewinnt gegen Gott und die Welt seine zweite Tour"

Berlin (dpa) - Die internationale Presse beschäftigt sich in ihren Kommentaren Tour de France vor allem mit dem zweiten Triumph von Chris Foome. Eine Überischt:  FRANKREICH:Sud-oue

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)