Bialoblocki in Krakau sensationeller Zeitfahrsieger

Triumph für Izagirre, Desaster für Henao

Von Wolfgang Brylla aus Krakau

Foto zu dem Text "Triumph für Izagirre, Desaster für Henao"
Ion Izagirre hat die 72. Polen-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.08.2015  |  (rsn) -  Ion Izagirre (Movistar) hat die 72. Auflage der Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer belegte der Baske Rang sieben, aber dieses Ergebnis reichte ihm, um Sergio Henao (Sky) noch von der Spitze der Gesamtwertung zu verdrängen. Für den Kolumbianer erwies sich der Kampf gegen die Uhr als Desaster. Dagegen konnte sich Izagirre über den größten Erfolg seiner Laufbahn freuen.

„Dieser Triumph ist für mich ein sehr wichtiges Ergebnis, weil ich noch keine WorldTour-Rundfahrt gewinnen konnte. Ich habe mich vor dem heutigen Zeitfahren sehr gut gefühlt. Ich wusste, dass ich eine gute Chance hatte, das Gelbe Trikot zu holen. Die Rückstände waren nicht groß und so blieb es zum Schluss“, erklärte der 26-Jährige, der am Ende gerade einmal zwei Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Belgier Bart De Clercq (Lotto Soudal) hatte.

2013 und 2014 hatte Izagirre die Tour de Pologne auf Platz zwei beendet. Beim dritten Versuch, das Gelbe Trikot zu ergattern, hat es endlich geklappt. Der ehemalige Euskaltel-Fahrer gewann vor drei Jahren die Etappe der Italien-Rundfahrt in Falzes, aber bis heute war ihm ein Gesamtsieg bei einem WorldTour-Rennen versagt geblieben.

Izagirre musste am Sonntag einen Rückstand von 14 Sekunden auf Henao wettmachen, was ihm ohne größere Probleme gelang. Obwohl der Sky-Kapitän in dieser Saison schon einige gute Resultate in Zeitfahren erzielte, blieb er heute weit hinter den Erwartungen zurück und belegte nur Rang 48. In der Gesamtwertung rutschte der 27-Jährige noch auf Rang acht ab.

De Clercq, der nach seinem Etappensieg in Zakopane am Donnerstag noch Gesamtführender war, ehe er am Freitag von Henao aus dem Gelben Trikot gefahren wurde, kletterte als Zwölfter des Zeitfahrens noch auf Platz zwei , gefolgt von seinem  Landsmann Ben Hermans (BMC /+ 0:03), der im Kampf gegen die Uhr eine Position vor ihm landete.

Mit dem Sieg hatten in Krakau aber beide nichts zu tun. Den holte sich in der Zeit von 28:45 Minuten völlig überraschend Marcin Bialoblocki von der Polnischen Nationalmannschaft. Noch in der vergangenen Saison besaß der 31-Jährige nicht einmal ein eigenes Zeitfahrrad. Erst in diesem Jahr nahm Bialoblocki, der für die britische Continental-Mannschaft One Procycling fährtt, an einigen Zeitfahrproben teil und gewann die natioonalen Meisterschaften in dieser Disziplin.

In der wunderschönen Krakauer Altstadt schlug er einen ausgewiesenen Zeitfahrspezialisten, nämlich Vasil Kiriyenka (Sky). Zwei Sekunden war der Weißrusse, der bei den Straßenweltmeisterschaften in Ponferrada (2014) in dieser Disziplin Vierter wurde und in dieser Saison das Giro-Zeitfahren gewann, langsamer als Bialoblocki.

„Ein sensationeller Tag. Ich habe diesen Erfolg überhaupt nicht erwartet, aber ich habe alles gegeben, auch für meine Fans, die hunderte Kilometer für mich nach Krakau gekommen sind. Als ich im Ziel war, ging ich vor Erschöpfung zu Boden. Ich habe hart daraufhin gearbeitet, zusammen mit meinem Trainer haben wir einfach nur geschuftet. Manchmal habe ich ihn dafür gehasst“, sagte Biabloblocki nach dem größten Sieg seiner Karriere

Der Niederländer Rick Flens (LottoNL-Jumbo) büßte 59 Sekunden gegenüber dem Etappengewinner ein und belegte damit Platz drei, Patrick Gretsch (Ag2r) wurde als bester deutscher Fahrer Sechster (+ 1:23.), der Österreicher Riccardo Zoidl (Trek/+1:26) kam auf Rang neun.

Der Erfurter Marcel Kittel (Giant-Alpecin) fährt, der den Auftakt gewonnen hatte, fährt mit dem Trikot für den besten Sprinter nach Hause. Über den Sieg in der Bergwertung konnte sich wie im vergangenen Jahr der Pole Maciej Paterski (CCC Sprandi) freuen. Zum aktivsten Fahrer der Polen-Rundfahrt wurde Kamil Gradek (Polnische Nationalmannschaft) gewählt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2015Sypytkowskis Stoppuhr verhalf Bialoblocki zum Sieg in Krakau

(rsn) - Hat er die Bestzeit von Vasil Kiriyenka (Sky) geknackt oder doch nicht? Die Jury der Polen-Rundfahrt hat im abschließenden Zeitfahren von Krakau den Polen Marcin Bialoblocki, der bei seinem H

08.08.2015Izagirre schnappt sich im dritten Anlauf den Gesamtsieg

(rsn) - Ion Izagirre (Movistar) hat ein siebter Platz im Abschlusszeitfahren gereicht, um sich nach Rang zwei in den vergangenen beiden Jahren diesmal hauchdünn den Gesamtsieg der Polen-Rundfahrt zu

08.08.2015Zakarin, Izagirre oder Riblon - wer gewinnt die Polen-Rundfahrt?

(rsn) – Zum Finale der 72. Polen-Rundfahrt verspricht das 25 Kilometer lange Einzelzeitfahrenvon in Krakau  große Spannung, denn in der Gesamtwertung liegen die ersten zehn Fahrer maximal 30 Sekun

07.08.2015Henao nun mit besten Chancen auf den Gesamtsieg

(rsn) - Alle Jahr wieder wird die Königsetappe der Polen-Rundfahrt auf den Bergrunden um Bukowina Tatrz im Tatra-Gebirge ausgetragen. Auch in dieser Saison durften die Anstiege zu Zab und zu Gliczaro

07.08.2015Henao hat in Bukowina Tatrzaska doppelten Grund zur Freude

(rsn) - Sergio Henao (Sky) ist auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt mit seinem ersten Saisonsieg ins Gelbe Trikot gestürmt. Der Kolumbianer ließ nach 174 Kilometern vom Bukovina Terma Hotel Spa na

07.08.2015Ab heute denkt Reichenbach an das Gesamtklassement

(rsn) – Nachdem Matteo Pelucchi mit seinen beiden Etappensiegen die Polen-Rundfahrt bereits in der ersten Hälfte zu einem vollen Erfolg für das Schweizer IAM-Team gemacht hat, zeigte sich auf der

06.08.2015De Clercq vertreibt die schlechten Erinnerungen

(rsn) - Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt nach einem eindrucksvollen Angriff im Finale gewonnen. Für den Belgier ist es der zweitgrößte Triumph seiner Laufbahn na

06.08.2015Solosieger De Clercq neuer Gesamtführender

(rsn) - Solist Bart de Clercq (Lotto Soudal) hat die 223 Kilometer lange 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 28-jährige Belgier setzte sich nach einer Attacke 4,5 Kilometer vor dem Ziel mit v

06.08.20152.500 Höhenmeter waren für Kittel zuviel

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 72. Polen-Rundfahrt musste Marcel Kittel (Giant-Alpecin) zwar die Spitzenposition im Gesamtklassement abgeben, aber das Sprinttrikot trägt der Erfurter auch nach der H

05.08.2015Bodnar und Zielinski schlagen die Sprinter und lassen Polen jubeln

(rsn) - An dieses Bild hat man sich bei der Polen-Rundfahrt schon gewöhnt: Das Renngeschehen wird vom Kilometer Null von einer mehrköpfigen Ausreißergruppe bestimmt, die allerdings auf den Schl

05.08.2015Bodnar jubelt nach epischer Flucht in Nowy Sacz

(rsn) - Mit einem herzhaften Antritt auf den letzten 200 Metern hat sich Maciej Bodnar (Tinkoff-Saxo) aus einer dreiköpfigen Ausreißergruppe heraus den Tagessieg auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahr

04.08.2015Für Pelucchi ist die Polen-Rundfahrt wie ein Sechser im Lotto

(rsn) – Nach der gestrigen Niederlage gegen Matteo Pelucchi (IAM) trat Marcel Kittel (Giant-Alpecin) mit Wut im Bauch nach zur 3. Etappe der Polen-Rundfahrt an. Am Montag fühlte sich der deutsche S

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)