Weltcup Vargarda: Brennauer wird Dritte

D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem

Von Felix Mattis aus Vargarda

Foto zu dem Text "D´Hoore erspurtet die Weltcup-Führung und ein Luxus-Problem"
Jolien D´Hoore (Wiggle-Honda) gewinnt den Weltcup in Vargarda. | Foto: Cor Vos

23.08.2015  |  (rsn) - Die belgische Hymne war schon gelaufen und die Top 3 des Tages standen auf dem Podium, als man in Vargarda die neue Spitzenreiterin der Weltcup-Gesamtwertung ehren wollte: Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) wurde ausgerufen, aber niemand erschien. "Sie duscht", erklärten die Rabobank-Betreuer eilig, und Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma fügte hinzu: "Niemand hat ihr gesagt, dass sie jetzt führt."

Musste auch niemand, denn das tut die Niederländerin gar nicht. Jolien D'Hoore nämlich hat sich durch ihren Sprintsieg vor Teamkollegin Giorgia Bronzini und der Deutschen Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) in Vargarda an die Spitze der Weltcup-Gesamtwertung geschoben. Das fand man auch auf dem Podium bald heraus. 

"Mein Sieg in Drenthe war etwas Besonderes, weil ich an dem Tag Geburtstag hatte. Aber auch heute ist speziell, denn vielleicht habe ich mir das Führungstrikot gesichert", hatte D'Hoore schon kurz zuvor im ersten Sieger-Interview geahnt.

"Ich hätte nicht gedacht, dass es heute einen Sprint geben würde. In den letzten Jahren sind immer ein paar weggefahren", gab D'Hoore im Gespräch mit radsport-news.com zu. "Im letzten Anstieg habe ich auf eine harte Attacke von Anna Van der Breggen gewartet, aber es ist nicht wirklich etwas passiert. Da war ich sehr froh!"

Zwar entstanden auf dem rund 800 Meter langen Bergaufstück sechs Kilometer vor dem Ziel einige Lücken im bis dahin auf jeder der sieben elf Kilometer langen Schlussrunden weiter zusammengeschrumpften Feld, doch eine Spitzengruppe wie im Vorjahr um Chantal Blaak löste sich nicht. "Ich habe im Anstieg gelitten, aber sagte zu mir: Es sind nur drei Minuten Leiden, wenn Du das durchstehst kommst Du bis zum Ziel", schilderte D'Hoore den Weg zum Sieg.

Es gelang ihr genau wie 24 Anderen, so dass schließlich tatsächlich eine recht große Gruppe in Vargarda auf den letzten Kilometer kam. Dort baute Velocio-SRAM seinen in den letzten Wochen immer besser funktionierenden Sprintzug auf, der diesmal für Tiffany Cromwell arbeitete. "Es ist im Finale aber nicht ganz so gelaufen, wie geplant", gab Brennauer später zu.

Erst schoben sich vor der letzten Kurve D'Hoore und Bronzini am Velocio-Sprintzug vorbei ans Hinterrad der Führenden Lucinda Brand (Rabobank-Liv), und dann kam es hinter Brennauer auch noch zu einem Sturz, in den unter anderem Carmen Small (Bigla) verwickelt war. Das brachte die Sprintvorbereitungen der meisten Teams durcheinander, und auch Cromwell sowie die Weltcup-Spitzenreiterin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) wurden aufgehalten.

"Ich habe es hinter mir krachen hören, und da dachte ich: Okay, jetzt kann ich mich nicht mehr umschauen, sondern muss durchziehen", erklärte Brennauer, die hinter D'Hoore und Bronzini auf Rang drei sprintete. "Ein supertolles Ergebnis", so die Zeitfahr-Weltmeisterin. Cromwell wurde hinter den drei Niederländerinnen Brand, Van der Breggen und Amy Pieters (Liv-Plantur) immerhin noch Siebte, Armitstead aber rollte erst als 19. über den Zielstrich und büßte viele wichtige Punkte ein.

In der Weltcup-Gesamtwertung führt D'Hoore nun mit 391 Punkten vor Van der Breggen (385), Armitstead (364) und Flandern-Siegerin Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda / 320). Doch so sehr sich D'Hoore, für die es nach dem Auftaktsieg in Drenthe der zweite Weltcup-Erfolg der Saison war, über den Rückgewinn des Führungstrikots freute, das Weiße Leibchen bringt sie nun auch in eine schwierige Situation: "Eigentlich wollte ich nicht nach Plouay fahren, denn das ist nicht mein Rennen. Wir haben Andere, die das können - zum Beispiel Elisa", sagte die Belgierin mit Blick auf das Weltcup-Finale am kommenden Wochenende in der Bretagne.

D'Hoores Rennplanung sah für die nächsten Wochen noch die Teilnahme an der Boels Rental Ladies Tour vom 1. bis 6. September in der Niederlande als letztes Vorbereitungsrennen für die Weltmeisterschaften im US-amerikanischen Richmond vor - und sonst nichts. Eine Entscheidung ob D'Hoore zu Ehren des Weltcup-Trikots nun doch in Plouay antreten wird, soll im Verlauf der Woche fallen.

Tut sie es nicht, so wäre das ein weiteres deutliches Zeichen dahingehend, dass der Weltcup, der 2016 durch die Women's World Tour abgelöst wird, ein Auslaufmodell ist. "Die Gesamtwertung interessiert uns nicht, wir wollen die Rennen gewinnen", sagte Wiggle-Honda-Teamchefin Rochelle Gilmore bereits am Samstag in Vargarda zu radsport-news.com.

Das 133,5 Kilometer lange Rennen rund um Vargarda verlief für ein Frauenrennen ungewohnt ruhig. Einzig Elena Berlato (Alé Cipollini) wagte ein frühes Solo und kam auch allein mit einigen Sekunden Vorsprung über das 2,5 Kilometer lange Schotterstück, das erstmals in die Strecke des Weltcuprennens eingebaut worden war. Dort kam es im Feld zu einigen Stürzen, wobei es am schlimmsten die Norwegerin Miriam Bjornsrud (Hitec Products) erwischte, die ins Krankenhaus gebracht werden musste, wo aber Entwarnung gegeben wurde: nichts gebrochen. Und auch ihre deutsche Teamkollegin Charlotte Becker musste das Rennen mit einer tiefen Fleischwunde am Ellbogen und weiteren Schürfwunden aufgeben.

Noch in der ersten Rennhälfte wurde Berlato vom Feld wieder eingeholt, aus dem heraus auf den sieben je elf Kilometer langen Schlussrunden zwar immer wieder - vor allem am kurzen Anstieg - Angriffe gefahren wurden, das anschließend aber bis zur vorletzten Runde meist beisammen blieb. Die Schwedin Hanna Nilsson (Nationalteam) setzte sich noch als Solistin ab, doch auch sie wurde vor dem letzten Anstieg wieder zurückgeholt.

Dort fuhren Van der Breggen, Armitstead und Longo Borghini zwar an der Spitze, die erwartete Attacke der Klettererinnen blieb aber aus. Erst nach dem Anstieg zog Trixi Worrack (Velocio-SRAM) auf dem Weg zurück nach Vargarda noch einmal das Tempo an, doch auch das sorgte für keine entscheidende Selektion mehr und so kam es zum Sprint, den D'Hoore schließlich gewann, weil sie sich vor der letzten Kurve am Velocio-Sprintzug vorbei auf Rang zwei schob.

"Ich wusste, dass wir in zweiter und dritter Position durch die letzte Kurve kommen mussten, also habe ich Velocio überholt. Das war das perfekte Szenario für uns!" Fast so perfekt wie das Ergebnis: Doppelsieg für Wiggle-Honda.

Ergebnis:
1. Jolien D'Hoore (Wiggle-Honda)
2. Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) + 0:00
3. Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) + 0:00
4. Lucinda Brand (Rabobank-Liv) + 0:01
5. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) + 0:01
6. Amy Pieters (Liv-Plantur) + 0:01
7. Tiffany Cromwell (Velocio-SRAM) + 0:03
8. Emma Johansson (Orica-AIS) + 0:03
9. Shelley Olds (Alé Cipollini) + 0:06
10. Lauren Kitchen (Hitec Products) + 0:06

Weltcup-Gesamtstand:
1. Jolien D'Hoore (Wiggle-Honda) 391 Punkte
2. Anna Van der Breggen (Rabobank-Liv) 385
3. Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) 364
4. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) 320
5. Lucinda Brand (Rabobank-Liv) 297

Jolien D'Hoore im Sieger-Interview (Englisch):

Interview mit Lisa Brennauer:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2015Peloton bekommt Verstärkung aus den USA: Cylance Pro Cycling

(rsn) - Die Einführung der Women´s WorldTour in der kommenden Saison scheint bereits erste Früchte zu tragen. Neue Sponsoren steigen in den Frauen-Radsport ein und neue Teams entstehen. Nach dem be

25.09.2015Women's World Tour ersetzt ab 2016 den Weltcup

(rsn) - Nachdem die letzten Details im Meeting des Management Committees der UCI am Donnerstag in Richmond am Rande der Straßenweltmeisterschaften geklärt wurden, hat der Weltverband per Pressemitte

14.09.2015Olds entzaubert Bronzini und Wild im Sprint

(rsn) - Live im Fernsehen, aber einmal mehr auf einem sportlich unattraktiven Kurs durften sich die Frauen am Schlusstag der Vuelta in Madrid präsentieren. Genau wie seit 2014 im Vorfeld der letzten

13.09.2015Kasper und Duyck in WM-Form, Jasinska Toskana-Gesamtsiegerin

(rsn) - Romy Kasper (Boels-Dolmans) hat eine Woche nach ihrem Zusammenstoß mit dem Teamfahrzeug bei der Boels Rental Holland Ladies Tour bewiesen, dass sie die dort erlittenen Verletzungen auf dem We

11.09.2015Johansson fährt dank Bonifikationen zum Gesamtsieg in Belgien

(rsn) - Emma Johansson hat im Trikot der Schwedischen Nationalmannschaft die Lotto Belgium Tour gewonnen. Die 31-Jährige, die sonst für Orica-AIS unterwegs ist, behauptete auf der schweren Schlusset

07.09.2015Hammes gibt an der Ardeche glänzende WM-Bewerbung ab

(rsn) - Tayler Wiles hat für das Mix-Team Reva Cycling Ladies die Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die sonst bei Velocio-SRAM unter Vertrag stehende US-Amerikanerin brachte nach sieben Etappen 27 Sekunden

29.08.2015Armitstead krönt sich in Plouay zur letzten Königin des Weltcups

(rsn) - Zwei Dinge hat Elizabeth Armitstead mit der Queen ohnehin bereits gemeinsam: Sie ist Britin, und sie heißt Elizabeth. Doch am Samstag kam beim GP de Plouay noch eine dritte Gemeinsamkeit hinz

28.08.2015Spannung bis zum Schluss im Kampf um den letzten Weltcup-Gesamtsieg

(rsn) - Der GP de Plouay beschließt auch in diesem Jahr die Weltcup-Saison der Frauen. Doch das Rennen in der Bretagne hat 2015 einen noch etwas anderen Stellenwert, als in den vergangenen Jahren. De

25.08.2015Australierinnen reißen Trophée d´Or per Fluchtversuch an sich

(rsn) - Die Australierinnen Rachel Neylan (Nationalteam) und Carlee Taylor (Lotto-Soudal) haben die 3. Etappe der Trophée d´Or unter sich ausgemacht. Nach 96,6 Kilometern mit Start und Ziel in Cosne

23.08.2015Pohl vs. Kupfernagel: Duell um 4. WM-Startplatz bei Trophé d´Or

(rsn) - Mit zwei zweiten Plätzen haben die deutschen Starterinnen die Trophé d´Or in Frankreich eröffnet. Am zweigeteilten Auftakttag fuhr Stephanie Pohl (Nationalteam) vier Sekunden hinter der Be

23.08.2015Glück im Unglück für Becker nach schmerzhaftem Sturz in Schweden

(rsn) - Eigentlich läuft es gerade wieder so richtig rund. Charlotte Becker (Hitec Products) zeigte bei der Ladies Tour of Norway am vergangenen Wochenende starke Leistungen, fuhr offensiv und beende

22.08.2015Zwei Rennen im Rennen über Schotter und viele kurze Anstiege

(rsn) - Zwei Tage nach dem deutlichen, fast dominanten Sieg von Rabobank-Liv im Mannschaftszeitfahren von Vargarda steht an selber Stelle der nächste Weltcuplauf an. Das 133,5 Kilometer lange Straße

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)