--> -->
28.08.2015 | (rsn) - Bert Jan Lindeman (LottoNL-Jumbo) sorgte für den ersten Ausreißercoup bei der 70. Vuelta a Espana. Der Niederländer gewann nach 191,1 Kilometern zwischen Jodar und La Alpujarra die erste schwere Bergankunft der Rundfahrt. Spitzenreiter Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) verteidigte sein Rotes Trikot souverän. Chris Froome verlor (Sky) dagegen im Finale den Anschluss.
Ein erstes großes Kräftemessen um den Gesamtsieg wurde erwartet. Nach zwei kurzen, giftigen Schlussanstiegen wartete auf der 7. Etappe die erste schwerere Bergankunft auf das Peloton. Schauplatz war der 18,7 Kilometer lange Alto de Capileira (1. Kategorie), der seine Premiere bei der Spanien-Rundfahrt gab. Doch die großen Favoriten hielten sich auf dem durchschnittlich fünf Prozent steilen Anstieg lange zurück.
Das ebnete einer fünfköpfigen Fluchtgruppe den Weg zum Ziel – und für Bert Jan Lindeman zum Sieg. „Ein wirklich sehr spezieller Moment. Wir hatten eine Menge Pech zu Saisonbeginn. Aber wir haben immer gekämpft, in jedem Rennen, und jetzt haben wir den Sieg. Das ist großartig“, freute sich der 26-Jährige über seinen Coup. Für sein Team LottoNL-Jumbo ist es erst der sechste Saisonsieg und der erste Erfolg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt in diesem Jahr.
Zusammen mit Carlos Quintero (Colombia), Amets Txurruka (Caja Rural), Ilya Koshevoy (Lampre-Merida) und Jerome Cousin (Europcar) bildete Lindeman nach zwölf Kilometern die Fluchtgruppe des Tages. Das Feld ließ sie gewähren und die Gruppe konnte zwischenzeitlich auf über 13 Minuten davonziehen. Orica-GreenEdge um den Gesamtführenden Chaves zeigte kein großes Interesse an der Nachführarbeit, erst mit Movistar an der Spitze wurde der Vorsprung sukzessive verringert.
Den Schlussanstieg erreichte die Spitzengruppe trotzdem mit einem Polster von fast sechs Minuten - genug Vorsprung, wie sich herausstellen sollte, besonders da die Gruppe auch im Anstieg lange gut zusammenarbeitete. Erst sechs Kilometer vor dem Ziel begannen die gegenseitigen Attacken, zunächst von Cousin, dann vom jungen Weißrussen Koshevoy. Doch jedes Mal war Lindeman in der Lage, die Lücke zu schließen. Die letzten Meter ging er gemeinsam mit Koshevoy an. Ein Blick des Niederländers genügte jedoch, um zu erkennen, dass sein Begleiter am Ende war. Der 26-Jährige sprintete 150 Meter vor dem Ziel los und feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Koshevoy blieb Platz zwei.
Bei den Favoriten regte sich erst 1,2 Kilometer vor dem Ziel etwas. Eine Tempoverschärfung von Daniel Martin (Cannondale) zeigte allerdings sofort Wirkung: Ausgerechnet Froome verlor den Kontakt zur Gruppe. Daraufhin ging sofort Fabio Aru (Astana) in die Offensive und erreichte als Tagesdritter 29 Sekunden hinter Lindeman das Ziel. „Wir wollten eigentlich nichts riskieren und wir glaubten, niemand würde angreifen. Doch dann bekamen wir mit, was hinter uns passierte. Aru attackierte, um Zeit im Klassement gutzumachen“, schilderte Arus Teamkollege Mikel Landa, der das Ziel am Hinterrad von Froome erreichte, die letzten Kilometer.
Mit seiner Attacke konnte der Italiener sieben Sekunden auf eine Gruppe um Alejandro Valverde (Movistar), Nairo Quintana (Movistar), Joaquim Rodriguez (Katusha), Nicolas Roche (Sky), Daniel Martin (Cannondale-Garmin), Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und Leader Chaves herausholen. Froome erreichte mit einem Rückstand von 1:03 Minuten das Ziel. Auch Tejay van Garderen (BMC) büßte Zeit ein. Der US-Amerikaner verlor 1:25 Minuten.
In der Gesamtwertung bleibt es auf den vorderen Plätzen unverändert. Chaves verteidigte souverän sein Rotes Trikot und liegt weiterhin zehn Sekunden vor Dumoulin und 33 Sekunden vor Martin. Einzig Froome fiel aus den Top Ten. Der diesjährige Tour-de-France-Sieger liegt mit einem Rückstand von 1:22 Minute nur noch auf Platz zwölf.
(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se
(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja
(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl
(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V
(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki
(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de
(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a
(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli
(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de
(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ
(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be