--> -->
25.09.2015 | (rsn) – Der IT-Dienstleister Dimension Data wird Nachfolger des Telekommunikationsunternehmens MTN als Hauptsponsor des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der bis unter dem Namen MTN-Qhubeka unterwegs ist. Das meldete das Management des Rennstalls und bestätigte damit Pressemeldungen, in denen vor einigen Wochen bereits über einen Einstieg von Dimension Data berichtet worden war. Das Team Dimension Data wird sich auch weiterhin für die Qhubeka-Stiftung engagieren, die afrikanische Kinder mit Fahrräder ausstatten will.
+++
Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) wird beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober seinen verletzten Teamkollegen Mark Cavendish ersetzen. Das meldeten die Veranstalter des letzten deutschen Straßenrennens der Saison am Freitag. Cavendish musste in Folge eines Sturzes bei der Tour of Britain an der Schulter operiert werden und bereits seinen WM-Start absagen.
+++
Dafür brachte der Brite wohl endlich seinen Wechsel unter Dach und Fach. Wie die niederländische Zeitung De Telegraaf berichtet, hat Mark Cavendish einen Vertrag beim südafrikansichen Team MTN-Qhubeka unterschrieben, wo er wieder auf seinen früheren Helfer Bernhard Eisel (Sky) treffen wird. Wie seit langem vermutet, soll der 30-jährige Brite einen Sponsor als Ersatz für MTN mitbringen. Schwierig gestaltete sich der Wechsel von Etixx-Quick Step zu dem Zweitdivisionär, weil Cavendish seit langem mit Oakley und Spezialized verbunden ist, während MTN-Qhubeka seit einem Jahr auf Cervelo unterwegs ist. Der 26-fache Etappensieger der Tour de France soll außerdem seinen Anfahrer Mark Renshaw von Etixx-Quick Step mitbringen.
+++
Rasmus Guldhammer wird das deutsch-dänische Cult Energy-Stölting-Team verstärken. Wie der Zweitdivisionär bekanntgab, hat der 26-jährige Däne, der 2010 bei HTC-Columbia Neo-Profi war, einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Aktuell fährt Guldhammer für Cult Energy, das zum Saisonende mit dem deutschen Drittdivisionär Stölting fusionieren wird. Zuletzt machte der Klassikerspezialist mit Platz vier bei der Tour of Britain auf sich aufmerksam. In seinem neuen Team, das bereits die drei deutschen Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Lennard Kämna verpflichtet hat, soll Guldhammer nach Angaben von Sportdirektor André Steensen vor allem in den hügeligen Frühjahrsklassikern die Kapitänsrolle übernehmen.
+++
Klassikerspezialist Jens Keukeleire wird auch in den kommenden beiden Jahren für Orica-GreenEdge fahren. Wie der australische Rennstall am Freitag meldete, wurde der Vertrag mit dem 26-jährigen Belgier bis Ende 2017 verlängert. Keukeleire stieß 2012 von Cofidis zu Orica-GreenEdge und wurde in diesem Jahr Sechster bei Paris-Roubaix und Neunter bei E3 Harelbeke
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)