--> -->
30.09.2015 | (rsn) – Die Tour de l'Eurométropole (30. Sep. – 4. Okt / 2.1), die bis 2011 noch unter dem Namen Circuit Franco-Belge ausgetragen wurde, ist traditionell diesmal das letzte belgische Mehretappenrennen der Saison. Die Rundfahrt durch das durch die französisch-belgische Grenzregion wurde zur ihrer 75. Jubiläumsausgabe um einen Tag auf nunmehr fünf Tage verlängert.
Neu im Programm ist der Prolog, der am heutigen Mittwoch über 7,7 Kilometer über ansteigendes Terrain von Obigies nach Mont-Saint-Aubert. Die folgenden drei Etappen – von La Louviére nach Chiévres, von Roubaix (Frau) nach Poperinge und von Blankenberge nach Nieuwpoort sowie von Mons nach Tournai - werden wohl die Sprinter unter sich ausmachen.
Da der Parcour des Prologs auf den letzten beiden Kilometern allerdings bis zu 15 Protent steil ist, werden es die schnellen Männer hier nicht leicht haben, den Rückstand auf die Spezialisten wie Matthias Brändle (IAM) zu minimieren.
Im vergangenen Jahr gewann der Franzose Arnaud Démare gleich drei Teilstücke – das vierte sicherte sich der Niederländer Theo Bos – und entschied auch die Gesamtwertung vor dem damaligen Titelverteidiger Jens Debusschere für sich.
Trotz des Prologs haben auch diesmal die schnellen Männer gute Aussichten, den Gesamtsieg unter sich auszumachen. Seit Juan Antonio Flecha im Jahr 2008 ging der ausschließlich an Sprinter. Ganz nah dran war vor zwei Jahren übrigens John Degenkolb, der sich ein packendes Duell mit Debusschere lieferte, sich letztlich aber trotz zweier Etappensiege bei Zeitgleichheit dem Belgier geschlagen musste.
Während Degenkolb diesmal fehlt, dürfte Debusschere, der sich im September in Top-Form präsentiert und sowohl den GP de Wallonnie (1.HC) als auch vor einer Woche den Omloop van het Houtland Lichtervelde (1.1) gewinnen konnte, der Top-Favorit sowohl sowohl auf Etappensiege als auch in Sachen Gesamtklassement – zumal Titelverteidiger Démare, dem noch das WM-Straßenrennen in den Beinen steckt, kurzfristig abgesagt hat. Doch das stark besetzte Lotto Soudal verfügt mit Debusscheres Landsmann Jurgen Roelandts, dem Gewinner der Ausgabe von 2013, eine weitere erfolgversprechende Option. Zu rechnen sein wird auch mit dem Niederländer Moreno Hofland und dem Belgier Tom Van Asbroeck (beide LottoNL-Jumbo), dem Österreicher Marco Haller (Katusha), dem Dänen Michael Morkov (Tinkoff-Saxo) sowie dem Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2R) und dessen Landsmann Adrien Petit (Cofidis). Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen auf Rüdiger Selig, Nils Politt (beide Katusha), Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) sowie auf Rick Zabel (BMC).
(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose verteidigte auch am fünften und letzten Tag der Rundfahrt
(rsn) – Jonas Vangenechten (IAM) hat am dritten Tag der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) seinen zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der 29-jährige Belgier entschied am Freitag die 2
(rsn) – Schon nach dem Prolog der Tour de l´Eurometropole brauchte Jens Debusschere keinen Gedanken mehr an einen möglichen zweiten Gesamtsieg nach 2013 zu verschwenden. Auf den 7,7 Kilometern zum
(rsn) - Jens Debusschere (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der Tour de l`Europmetropole (2.1) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 167 Kilometern von La Louviere nach Chievres im Sprint
(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat zum Auftakt der 75. Eurométropole Tour (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose, zuletzt Etappengewinner der Vuelta a Espana, entsc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)