--> -->
01.10.2015 | (rsn) - Astana setzt seine Sieges-Serie fort. Nach Vincenzo Nibali, der Mittwoch die 95. Tre Valli Varisine für sich entschied, gewann Lokalmatador Diego Rosa (Astana) als Solist das Rennen Mailand-Turin (186 km) vor Rafael Majka (Saxo Tinkoff) und Fabio Aru, der für Astana gerade erst die Vuelta dominiert hatte.
Die kasachische Mannschaft hatte im Bewusstsein der eigenen Stärke zusammen mit Movistar das Rennen zwischen den Metropolen kontrolliert. Ab etwa acht Kilometer vor dem Ziel an der Basilica von Superga zog Astanas Paolo Tiralongo mit hohem Tempo das sich immer mehr verkleinernde Feld über den vorletzten Berg zum knapp fünf Kilometer langen Schlussanstieg (neun Prozent im Schnitt).
Davide Villela (Cannondale-Garmin) attackierte sofort. Rosa, Alexis Vuillerrmoz (AG2R) und Daniel Moreno (Katusha) können schnell aufschließen. Aber das Quartett kam nicht weg, Rafael Majka (Tinkoff-Saxo), der wohl
stärkste Fahrer des Tages, führte die Verfolger wieder ran.
Der Pole versuchte die Pace zu kontrollieren, doch Rosa entwischte ihm. Bis Majka reagierte, war der Italiener zu weit enteilt und konnte seinen ersten Saisonsieg feiern. „Es war ein tolles Rennen, mit vielen Zuschauern. Dass ich hier zuhause meinen ersten Profi-Sieg erringen kann, ist natürlich perfekt für mich", freute sich der Turiner hinterher im Eurosport-Interview.
Auch bei der Lombardei-Rundfahrt am Sonntag (Live-Ticker radsport-news.com) ist Diego Rosa wieder dabei - als Helfer für seinen Kapitän Vincenzo Nibali, der die Astana-Serie fortsetzen will!
Tageswertung:
1. Diego Rosa ( Astana) 04:27:51 Stunden
2. Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) +16 Sek.
3. Fabio Aru (Astana) +18
4. Thibaut Pinot (FDJ.fr) +20
5. Wouter Poels (Sky) +23
6. Damiano Cunego (Nippo - Vini Fantini) +32
7. Domenico Pozzovivo (AG2R)
8. Giovanni Visconti (Movistar Team)
9. Daniel Moreno Fernandez (Katusha) alle +36
10. Davide Villella (Cannondale-Garmin) +39
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)