--> -->
06.10.2015 | (rsn) – Nach seinem internationalen Durchbruch als Klassementfahrer bei der vergangenen Vuelta a España, wo er gleich zwei Etappen gewann und bis zum vorletzten Tag auf Sieg-Kurs lag, wird Tom Dumoulin von seinen Konkurrenten wie etwa Alberto Contador bereits als einer der möglichen Favoriten für den Giro d’Italia 2016 gehandelt.
Doch der Niederländer selber, der am Montag bei der Streckenpräsentation in Mailand dabei war, zeigte sich danach zurückhaltend. Gegenüber den Journalisten kündigte Dumoulin an, er würde zunächst gemeinsam mit seinem Giant-Alpecin-Team die Route der 99. Italien-Rundfahrt genau analysieren müssen, ehe eine Entscheidung über sein mögliches Giro-Debüt fallen könne.
Auf dem ersten Blick schien ihm die Strecke aber durchaus zuzusagen. „Ich sehe sie jetzt zum ersten Mal, deshalb ist es schwierig, jetzt schon eine Meinung dazu zu haben, aber es sieht wie ein guter Mix aus, der auch einen Zeitfahrer liegen könnte. Wir müssen über den Winter einen Plan erstellen. Aber es könnte durchaus eine Option sein“, erklärte der 25-Jährige, dessen Stärken bisher in dem Kampf gegen die Uhr und bei kleineren Rundfahrten lagen.
Bei der Spanien-Rundfahrt 2015 hatte Dumoulin erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung einer dreiwöchigen Rundfahrt ins Auge gefasst und mit dem sechsten Platz des Schlussklassements überrascht.
Für eine Giro-Teilnahme könnte aber nicht nur die Strecke sprechen, die ausgewogen wie schon lange nicht mehr ist und diesmal nicht die reinen Kletterspezialisten bevorteilt, sondern auch der Startort. Denn der Grande Partenza findet zum dritten Mal nach 2012 und 2013 in Dumoulins Heimat statt und bereits im 9,8 Kilometer langen Auftakt-Zeitfahren in Apeldoorn könnte er sich das Rosa Trikot sichern.
Für die Italien-Rundfahrt spräche auch Dumoulins großes Saisonziel – die Olympischen Spiele von Rio, bei denen am 10. August das Zeitfahren ansteht. Da die Tour de France am 24. Juli endet, könnte diesmal der Giro – zumal mit dem 40,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 9. Etappe – mit Blick auf Rio die bessere Wahl sein. „Ich bin mir noch nicht sicher (über den Fokus Gesamtklassement), es muss alles in mein Programm für Rio passen. Das ist mein Haupt-Fokus und man sollte nicht zu viele Ziele haben“, sagte Dumoulin, der im Olympischen Zeitfahren voraussichtlich einer der schärfsten Rivalen von Tony Martin sein wird.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch