--> -->
20.10.2015 | (rsn) – Auch ohne heimisches Profiteam boomt der Radsport in Österreich. Mit Michael Gogl, dessen Verpflichtung das Team Tinkoff-Saxo am Montag bestätigte, werden 2016 insgesamt 12 Athleten des Österreichischen Radsportverbands ÖRV für internationale Rennställe der WorldTour oder der Professional-Kategorie im Einsatz sein – so viele wie noch nie zuvor.
„Für mich ging gestern ein Traum in Erfüllung“, freute sich U23-Staatsmeister Gogl, der bei Tinkoff-Saxo einen Zweijahresvertrag erhielt und dort die Klassikerfraktion um Weltmeister Peter Sagan verstärken soll.
Neben Gogl fahren Marco Haller (Katusha), Riccardo Zoidl (Trek), Georg Preidler (Giant-Alpecin), Matthias Brändle und Stefan Denifl (beide IAM) in der höchsten Radsportliga.
In der zweiten Division aktiv sind Bernhard Eisel (Dimension Data/bisher MTN-Qhubeka), Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (alle Bora-Argon 18), Matthias Krizek (Roth-Skoda) sowie Felix Großschartner (CCC-Sprandi). Noch auf ein Vertragsangebot aus der zweiten Liga hofft Daniel Schorn, der bisher in Diensten von Bora-Argon 18 stand.