--> -->
08.12.2015 | (rsn) – Mit gleich vier Neuzugängen tritt das Trek-Team bei der kommenden Tour Down Under an. Ryder Hesjedal, Peter Stetina, Jack Bobridge und Keil Reijnen gehören allesamt zum siebenköpfigen Aufgebots des US-Rennstalls, in das zudem noch Julian Arredondo, Giacomo Nizzolo und Boy Van Poppel berufen wurden. Die 18. Auflage der Tour Down Under markiert wieder den Auftakt der WorldTour-Serie und beginnt am 19. Januar 2016.
+++
Die kommende Ausgabe des E3 Harelbeke wird kürzer sein und weniger Anstiege im Programm haben als bisher. Wie die Organisatoren des belgischen Frühjahrsklassikers gegenüber Sporza ankündigten, wird die Strecke um rund zehn Kilometer gekappt. Leichter werde das Rennen aber dadurch nicht werden, auch weil einige neue Kopfsteinpflastersektoren eingebaut würden, so Guy Dedeyne vom Organisationsteam. “Wir können jetzt schon sagen, dass ein echter Bär dieses Rennen gewinnen wird“, fügte er an. Die diesjährige Ausgabe des E3 Harelbeke gewann der Brite Geraint Thomas (Sky). Der Austragungstermin 2016 ist der 25. März.
+++
Angeführt vom diesjährigen Gesamtfünften Domenico Pozzovivo tritt die französische Ag2R-Equipe zum WorldTour-Auftakt 2016 bei der Tour Down Under in Australien an. An der Seite des Italieners fahren nach Mitteilung der Teamleitung noch sein Landsmann Matteo Montaguti, die Franzosen Cyril Gautier, Alexis Gougeard und Christophe Riblon, der Litauer Gediminas Bagdonas sowie der Neuseeländer Jesse Sergent, der ebenso wie Gautier sein erstes Rennen im Ag2R-Trikot bestreiten wird. Der Rennstall konnte in der Zeit von 2000 bis 2007 gleich vier Gesamtsiege bei der Tour Down Under verbuchen, und zwar durch den Franzosen Gilles Maignan (2000), den Spanier Mikel Astarloza (2003), den Australier Simon Gerrans (2006) sowie den Schweizer Martin Elmiger (2007).
+++
Alessandro Ballan gibt sich noch bis zum 20. Dezember Zeit: Sollte er bis dahin kein neues Team gefunden haben, wird der Weltmeister von 2008 seine Karriere beenden. Das kündigte Ballan gegenüber der Gazzetta dello an. Der 36-jährige Italiener hatte im August eine 18-monatige Dopingsperre abgesessen, zu der er wegen einer verbotenen Ozon-Therapie verurteilt worden war. Ballan hatte gegen die Entscheidung zwar vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Beschwerde eingelegt, aber lediglich eine Strafverkürzung um fünf Monate erreicht.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)