--> -->
16.12.2015 | (rsn) – Seit längerer Zeit schon wurde über eine Polen-Rundfahrt für Frauen gemunkelt. Das Veranstalter-Team um Czeslaw Lang, das für die männliche Auflage der Tour de Pologne verantwortlich ist, hat nun endlich den Worten Taten folgen lassen und angekündigt, dass im Juli 2016 das Frauenrennen sein Debüt feiern wird.
Zunächst peilte Lang einen Austragungstermin vor der Polen-Rundfahrt für Männer an, die zu der World-Tour-Serie gehört. Ursprünglich sollten die Damen am 8. Juli irgendwo an der Ostsee starten und sich dann nach Warschau durchschlagen, wo zwei Tage später das große Finale vorgesehen war. Die Tour de Pologne Feminine sollte dementsprechend aus drei Flachetappen bestehen.
Da allerdings das von Lang organisierte Event zeitlich mit dem Giro Rosa, dem wichtigsten Frauen-Etappenrennen der Welt, kollidieren würde, hat man sich letztendlich entschieden, die Rundfahrt zu verschieben. Stand heute alles sieht danach aus, dass das Rennen am 18. Juli beginnen wird - am selben Tag werden die Männer die Schlussetappe ihrer Tour de Pologne absolvieren. Die Veränderung im Rennkalender wird auch eine Streckenänderung zur Folge haben. Statt an der Küste und im Mittelpolen wird jetzt das Frauenrennen im Gebirge ausgetragen.
„Als wir davon erfahren haben, dass wir dem Giro in die Quere kommen würden, haben wir alles daran gesetzt, einen neuen freien Termin zu bekommen. Dies ist uns auch gelungen. Wir wollen, dass die Tour de Pologne als Ganzes betrachtet wird. Die weibliche Auflage ist kein separates Rennen, sondern ein Teil des ganzen Projekts. Dank des neuen Termins werden an unserem Rennen auch Weltklasse-Fahrerin teilnehmen können“, erklärte Lang.
Wo genau die Rundfahrt beginnen wird, ist noch unklar. Fest steht allerdings, dass zum Auftakt auf die Rennfahrerin ein Teamzeitzeitfahren warten wird. Die beiden darauffolgenden Etappen werden durch die Berge führen, vermutlich durchs Tatra-Gebirge.
„Wir haben noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen, aber wir denken darüber nach, dass Rennen in Bukovina Tatrz. zu Ende gehen zu lassen“, sagte Lang. Zum letzten Mal war Polen im Jahre 2008 Gastgeber eines internationalen Mehretappenrennens für Frauen, als noch die Eko Tour Dookola Polski (Kat. 2.1) veranstaltet wurde. Auf der Siegerinnenliste sind auch drei Deutsche zu finden: 1998 gewann Hanka Kupfernagel, 1999 war Judith Arndt erfolgreich, 2001 gl¬änzte Christina Becker. Das Rennen musste dann wegen finanzieller Probleme abgesagt werden und kehrte danach nie mehr ins Rennprogramm zurück.
Nebenbei gab Lang bekannt, dass er hinter der vom Radsportweltverband auf den Weg gebrachten Radsportreform stehe. Der Pole war Anfang Dezember in Barcelona dabei, wo die WorldTour-Rennveranstalter auf einer eigens dafür anberaumten Konferenz die Zukunft des Profi-Radsports verhandelten. In Spanien wurde unter anderem das neue Lizenzierungsverfahren für Rennen und Teams beschlossen.
„Das neue Drei-Jahre-Lizenzierungssystem ist für uns, für die Entwicklung unseres Rennens, enorm wichtig, auch für unsere Sponsoren, Partner, Gastgeber-Städte“, sagte Lang.
(rsn) – Tim Wellens hat die diesjährige Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier belegte am Montag im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer Platz 13 mit einem
(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Polen-Rundfahrt nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Hinter dem 25-jährigen Belgier landeten
(rsn) – Wegen katastrophaler Wetterbedingungen, die am Sonntag im Tatra-Gebirge herrschten, musste die Königsetappe der Polen-Rundfahrt rund um Bukowina Tatrz. abgesagt werden. Nachdem umgestürzte
(rsn) - Die Königsetappe der 73. Polen-Rundfahrt ist wegen schlechter Witterungsbedingungen abgesagt worden. Zunächst war der sechste Abschnitt wegen starkem Regen und Nebel von 194 auf 125 Kilomete
(rsn) - Nach einem phänomenalen Ritt hat Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht nur die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 25-jährige B
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bei starkem Regen und kühlen Temperaturen ausgetragene 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 225 Kilometern von Wiel
(rsn) - Seinen zweiten Etappensieg bei der 73. Auflage der Polen-Rundfahrt hat sich Fernando Gaviria geholt. Der junge Kolumbianer vom Team Etixx-Quick Step gewann die 4. Etappe von Nowy Sacz nach Rze
(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat bei der 73. Polen-Rundfahrt seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Kolumbianer setzte sich am Freitag nach 218 Kilometern von Nowy Sacz nach Rzeszów im S
(rsn) - Niccolo Bonifazio hat die längste Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Nach 240 Kilometern setzte sich der junge Italiener vom Team Trek-Segafredo im Massensprint a
(rsn) - Wie erwartet hat ein Massensprint über den Sieg auf der 2. Etappe der 73. Polen-Rundfahrt entschieden. Auf der langen, bergab führenden Zielgeraden in Kattowitz, wo 2011 auch schon Marcel Ki
(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 128 Kilometern von Tarnowskie Góry nach Katowice im Sprint vor dem Italien
(rn) - Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat die 1. Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Italiener setzte sich im Sprintfinale in der Warschauer Altstadt vor seinem Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)