--> -->
07.01.2016 | (rsn) – Dennis Rohan (BMC) ist erstmals in seiner Karriere Australischer Zeitfahrmeister der Profis geworden. Der 25-Jährige, der 2010 und 2011 jeweils den U23-Titel im Kampf gegen die Uhr errungen hatte, verwies am Donnerstag auf dem Kurs in Buninyong seinen neuen Teamkollegen Richie Porte in dessen erstem Einsatz für BMC mit deutlichem Vorsprung auf den zweiten Platz.
Dennis benötigte für den 40,9 Kilometer langen Kurs 51:13 Minuten und war damit 38 Sekunden schneller unterwegs als der Titelverteidiger, dem er sich 2015 auf identischer Strecke noch knapp hatte geschlagen geben müssen. Rang drei ging mit 1:38 Minuten Rückstand an Sean Lake vom Drittdivisionär Avanti.
"Ich habe das U23-Rennen gewonnen und jetzt habe ich eine (Gold)-Medaille bei den Senioren. Es ist eine Ehre, nun das grün-goldene Trikot in jedem Zeitfahren tragen zu können“, kommentierte Dennis seinen ersten Saisonsieg. Aber auch der deutlich geschlagene Porte war mit seinem Saisondebüt zufrieden. Ehrlich gesagt ist es mehr, als ich erwartet habe“, sagte der 31-Jährige, der das Radsportjahr 2016 nach eigenem Bekunden „etwas entspannter“ angehen will. "Ich bin mit dem Podiumsplatz zufrieden und nicht überrascht, dass Rohan sich diesen Sieg geholt hat.“
Im Frauenrennen setzte sich die in Deutschland geborene Katrin Garfoot (Orica-AIS) über 29,3 Kilometer mit 46 Sekunden Vorsprung auf die Titelverteidigerin und viermalige Zeitfahrmeisterin Shara Gillow (Rabobank Liv) durch und feierte ihren ersten Titelgewinn.
"Es war ein Cocktail aus völlig fertig und glücklich sein“, sagte die 34-Jährige, die bei der WM in Richmond nach einem starken Auftritt Platz vier im Zeitfahren belegt und gegen Lisa Brennauer Bronze nur um vier Sekunden verpasst hatte. "Ich bin definitiv erleichtert, weil ich mich selbst unter Druck gesetzt hatte. Ich wollte in meiner Karriere einen australischen Meistertitel.“
Garfoot, die in München aufwuchs, mit einem Australier verheiratet ist und erst seit 2013 die australische Staatsbürgerschaft besitzt, begann erst im Alter von 31 Jahren mit dem Leistungssport. Seit dem Juni 2014 steht sie beim heimischen Orica-AIS-Team unter Vertrag. Mit 1:37 Minuten Rückstand belegte die für das deutsche Canyon-SRAM-Team fahrende Tiffany Cromwell den dritten Platz.
Das U23-Rennen gewann der 19-jährige Callum Scotson mit 20 Sekunden Vorsprung auf seinen zwei Jahre älteren Bruder Miles, der sich im vergangenen Jahr den Titel gesichert hatte.
(rsn) – Nach einer famosen Flucht über 90 Kilometer hat sich Jack Bobridge (Trek-Segafredo) zum zweiten Mal nach 2011 den australischen Meistertitel im Straßenrennen gesichert. Damals hatte der mi
(rsn) – Jack Bobridge (Trek-Segafredo) ist zum zweiten Mal nach 2011 Australischer Meister geworden. Der 26-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong nach 183,6 Kilometern des Straßenrenn
(rsn) - Patrick Bevin ist erstmals in seiner Karriere Neuseeländischer Meister im Einzelzeitfahren geworden. Der 24-Jährige, der seit dieser Saison beim WorldTour-Team Cannondale unter Vertrag steht
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)