--> -->
10.01.2016 | (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Corendon) hat sich bei der Cross-DM im niedersächsischen Vechta trotz eines Sturzes den Titel im Männerrennen gesichert. Der Kleinmachnower setzte sich am Sonntag als Solist souverän vor Sascha Weber (BQ Cycling) und Titelverteidiger Marcel Meisen (Focus CX) durch.
“Ich hatte eine sehr gute Runde, bin dann aber gestürzt und musste das Loch zufahren. Das hat viel Kraft gekostet. Als Weber in der vorletzten Runde einen Fehler gemacht hat, habe ich die Chance genutzt und freue mich, dass ich jetzt wieder das Meistertrikot tragen darf,“ sagte Walsleben nach seinem insgesamt fünften Titelgewinn in der Eliteklasse.
Dagegen musste sich Meisen zwei Tage seinem 27. Geburtstag mit Rang drei begnügen: “Ich hatte keinen guten Tag. Es lief überhaupt nicht, darum muss ich mit Platz drei zufrieden sein."
Bis zur Schlussrunde konnte nur Weber noch mit Walsleben mithalten, musste dann aber letztlich auch klein beigeben und erreichte mit 53 Sekunden Rückstand auf den neuen Deutschen Meister das Ziel.
“Ich habe in der letzten Runde gemerkt, dass ich bei Walsleben nicht mehr mithalten kann. Dabei spielt es doch keine Rolle, ob ich zehn Sekunden oder eine Minute verliere. Ich habe mich eigentlich gut gefühlt, aber Philipp war einfach stärker“, stellte der 27-jährige Saarländer fest.
Bei den Junioren sicherte sich Maximilian Möbis nach dem Deutschland-Cup nun auch das nationale Meistertrikot. Der Berliner verwies Niklas Märkl (RSC Linden), der das Rennen zunächst kontrolliert hatte, nach einem Materialschaden dann allerdings machtlos gegen Möbis‘ Attacke war, auf den zweiten Platz. Dritter wurde Poul Rudolph, ebenfalls aus Berlin.
Bereits gestern wurde Elisabeth Brandau Deutsche Meisterin, bei den U23 Felix Drumm der Hattrick. Insgesamt wurden am Wochenende in Vechta zehn Titel vergeben.
Gleich mehr
(rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat insgesamt elf Fahrerinnen und Fahrer für die Cross-Weltmeisterschaften am 30./31. Januar im belgischen Zolder nominiert. Im Eliterennen der Männer st
(rsn) – In Belgien hat sich Wout Van Aert erstmals in seiner Karriere den nationalen Meistertitel gesichert. Auf dem sandigen Parcours in Lille verwies der 21-Jährige, mit 14 Siegen aktuell bester
(rsn) – In einem spannenden Duell mit Jessica Lambracht (Stevens) hat sich Elisabeth Brandau (SC Schönaich) am Samstag erstmals in ihrer Karriere den Titel der deutschen Cross-Meisterin gesichert.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)