--> -->
18.01.2016 | (rsn) – FDJ-Sprinter Arnaud Démare wird in diesem Jahr auf die Tour de France verzichten und stattdessen am Start des Giro d’Italia stehen. Als Grund nannte der 24 Jahre alte Franzose am Rande des Trainingscamps im spanischen Calpe im Gespräch mit der L’Equipe seine bisherigen schlechten Erfahrungen beim größten Radrennen der Welt.
„Ich habe es zweimal probiert und zweimal dabei verloren“, sagte Démare, der weder 2014 noch im vergangenen Jahr den angestrebten Etappensieg einfahren konnte. Daraus zieht der Französische Meister von 2014 nun seine Konsequenzen: „Anstelle der Tour werde ich den Giro mit einem ganz auf mich zugeschnittenen Team fahren“, kündigte Démare an.
Bei der Frankreich-Rundfahrt wäre das auch dieses Mal nicht der Fall, denn FDJ setzt auch bei deren 103. Auflage wieder in erster Linie auf Thibaut Pinot, der das Podium in Paris anpeilt. „Ich habe kein Verlangen danach, zurückzukommen und einen erneuten Tritt zu bekommen. Wenn du kein Team hast, das ganz darauf zugeschnitten ist, einen Sprinter in die bestmögliche Position zu bringen, so wie Lotto, das mit acht Fahrern dafür sorgt, dass André Greipel so viel Kräfte wie möglich sparen kann, ist es nicht möglich zu gewinnen“, erklärte Démare. Dabei wird er sich im Mai in Italien übrigens nicht nur gegen Greipel, sondern auch gegen Marcel Kittel und dessen Etixx-Zug beweisen können.
Aber nicht nur bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres will der U23-Weltmeister von 2011 “von mir selbst und meinen Teamkollegen mehr verlangen. Ich habe ihnen gesagt: ‘Bei Bessèges (der ersten französischen Rundfahrt des Jahres Anfang Februar) müssen wir bereit sein.‘“ Nach einer reibungslos verlaufenen Saisonvorbereitung will Démare im Jahr 2016 angreifen. Dabei habe er nach Angaben seines Trainers Julien Pinot trotz nur zweier Saisonsiege auch im vergangenen Jahr Fortschritte gemacht, die es nun in Resultate umzusetzen gelte.
"Ich will der Konkurrenz voraus sein", sagte er mit Blick auf die anstehenden Aufgaben und hat dabei höchste Ziele im Auge: "2014 war es Kristoffs Saison, 2015 die von Degenkolb. Ich weiß nicht, wann, aber auch ich werde eine solche Saison haben“, sagte Démare selbstbewusst.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa