--> -->
04.03.2016 | (rsn) – Die Knieprobleme waren überwunden, das Wintertraining lief perfekt – doch in der Saison 2016 blieb Paul Martens bisher noch ohne Ergebnis. Der alt gediente Profi des niederländischen LottoNL-Jumbo-Teams hatte sich nämlich „pünktlich zum ersten Rennen erkältet.“
Doch damit nicht genug, wie der 32-Jährige gegenüber radsport-news.com erklärte: „Danach hat sich meine Familie nach und nach eine starke Grippe zugezogen, so dass ich bis zum jetzigen Zeitpunkt nie richtig erholt war.“
Auch deshalb blickt Martens seinem Debüt bei Paris-Nizza mit Spannung entgegen. „Ich weiß echt nicht, wo ich stehe“, meinte er mit Blick auf die am Sonntag mit einem Prolog beginnende Fernfahrt, für die er sich entschieden hatte, nachdem sich bei Tirreno-Adriatico „in den letzten Jahren die Streckenführung extrem verändert hat. Ich war ja eher ein ‚Tirreno-Mann‘, aber diesmal gibt es ausschließlich Etappen für Sprinter oder Kletterer, da kann ich auch gleich mal was Neues probieren“, so der Klassikerspezialist.
Beim „Rennen zur Sonne“ sieht Martens vor allem Helferaufgaben für Wilco Kelderman auf sich zukommen. Dem Niederländer, 2015 auf Platz 15 des Schlussklassements, traut er auch aus eigener Anschauung einiges zu im Kampf um die Gesamtwertung.
“Er ist unser Kapitän für das Klassement und das hat oberste Priorität. Neuerdings ist Wilco beinahe Nachbar von mir, so dass ich einen guten Einblick in seine Form habe. Ich denke, dass er mit den Besten mitfahren kann. Die Top Ten sind das Ziel, alles weitere wäre ein Bonus, den wir gerne mitnehmen würden“, so Martens zu den Ambitionen seines Teams.
Seine persönlichen Ziele hat er aufgrund der grippalen Vorgeschichte nicht sehr hoch gesteckt. „Ich will einfach in Schwung kommen für die kommenden Rennen“, sagte Martens und fügte angesichts des „schweren“ Streckenprofils an: „Ich bin gespannt, wie gut ich auf einer Übergangsetappe zurechtkomme, aber viele Freiheiten werde ich im besten Fall, dass Wilco gut fährt, nicht haben.“
Die erhofft sich Martens dann für die drei Ardennenklassiker im April, bei denen er in Top-Form antreten möchte. Und nach den starken Auftritten beim letztjährigen Tour-de-France-Debüt hofft Martens, auch diesmal wieder gute Chancen im Kampf um einen Platz im LottoNL-Aufgebot zu besitzen. „Ich peile wieder einen Tour-Start an“, sagte er jedenfalls selbstbewusst.
Nizza (dpa) - Ein Horrorsturz des Kasachen Daniil Fominykh hat die Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza überschattet. Der 24-Jährige stürzte am Sonntag eine mehrere Meter tiefe Schlucht hinunter
(rsn) – Bis zum Wochenende verlief das 74. Paris-Nizza für das Lotto Soudal-Team eher durchwachsen. Zwar lagen Tony Gallopin und Tim Wellens im Gesamtklassement in Reichweite der Top Ten, doch war
(rsn) - Am Ende der 7. und damit letzten Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza hatte sich Alberto Contador (Tinkoff) nichts vorzuwerfen. Der Spanier gab alles, doch Geraint Thomas (Sky) verteidigte sein Ge
(rsn) - Wer das Herzschlagfinale der letzten Etappe von Paris-Nizza mit der spannenden Aufholjagd von Geraint Thomas (Sky) verpasst hat, kann es sich hier im Eurosport-Video noch mal anschauen:
(rsn) – Es war denkbar knapp, aber es reichte. Mit vier Sekunden Vorsprung auf Alberto Contador (Tinkoff) verteidigte Geraint Thomas (Sky) auf der Schlussetappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot un
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat auf der Schlussetappe des 74. Paris-Nizza alles probiert, um sich seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 zu holen. Der Spanier attackierte bereits am vor
(rsn) – In einem an Dramatik kaum mehr zu überbietenden Finale der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Geraint Thomas (Sky) sein Gelbes Trikot gegen den unermüdlich angreifenden Alberto Contador (Tinkof
(rsn) – An den vergangenen beiden Tagen von Paris-Nizza war Antoine Duchesne einer der aktivsten Akteure. Der in Diensten des französischen Zweitdivisionärs Direct Energie stehende Kanadier mischt
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) und Richie Porte (BMC) waren am vergangenen Sonntag zum 74. Paris-Nizza mit dem Ziel angetreten, ihren jeweils dritten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“ einzu
(rsn) – Im Finale der Königsetappe des 74. Paris-Nizza ist es wie erwartet zum Showdown der Favoriten gekommen. Im 15,3 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft an der Madone d`Utelle ging d
(rsn) – Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der Königsetappe der 74. Fernfahrt Paris-Nizza die Favoriten hinter sich gelassen. Der 26-jährige Russe verwies nach 177 Kilometern von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Auf der heute anstehenden Königsetappe des 74. Paris-Nizza wird mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg gerechnet. Nachdem sie sich in den vergangenen Tagen meist in zweiter Re
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)