--> -->
06.03.2016 | (rsn) - Neo-Profi Nils Politt (Katusha) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (2.1) eindrucksvoll bestätigt, dass der fünfte Platz bei Le Samyn (1.1) am Mittwoch keine Eintagsfliege gewesen ist.
Als Dritter der schweren Schlussetappe mit Ziel in Ichtegem verbesserte sich der Kölner an seinem 22. Geburtstag noch auf Platz drei in der Gesamtwertung und holte somit seine ersten Podiumsplatzierungen als Profi. "Ich habe mich heute so stark gefühlt wie am Mittwoch. Ich denke, das war eine gute Bestätigung. Die Strecke ist mir jedenfalls sehr entgegen gekommen", sagte Politt zu radsport-news.com.
Der Deutsche U23-Meister hatte bei erneut typischen Klassikerbedingungen mit dafür gesorgt, dass sich bei Regen und Wind gut 30 Kilometer vor dem Ziel die entscheidende sieben Fahrer starke Spitzengruppe formierte, die den Tagessieg unter sich ausmachen sollte. "Es war die erste Zieldurchfahrt, die mit einem Zwischensprint versehen war. Da habe ich aufs Tempo gedrückt und direkt danach ging es noch leicht bergauf. Als ich mich umdrehte, war die Lücke da und wir waren zu siebt vorne", schilderte Politt die vorentscheidende Szene.
Im Finale dachte der Katusha-Profid ann sogar daran, alles auf eine Karte setzen sollte, um mit einer Attacke den ganz großen Coup zu landen. "Mit Sean De Bie und Tosh Van der Sande waren aber gleich zwei Lotto-Fahrer vorne dabei, die beide noch stark ausgesehen haben. Mindestens einer wäre mir dann hinterher gefahren", erklärte Politt, weshalb er es dann doch lieber auf den finalen Sprint ankommen ließ und sich mit Rang drei in der Gesamtwertung zufrieden gab.
In diesem Sprint landete er nach insgesamt 182 Kilometern und zwölf Pflaster-Anstiegen ebenfalls auf Rang drei - hinter Etappengewinner Timothy Dupont (Verandas Willems) und dem Gesamtsiegersieger De Bie.
Zufrieden zeigte sich Politt auch mit seiner Leistung im Prolog, als er Rang zehn belegte. "Eigentlich mag ich solche kurzen Zeitfahren nicht und ich hatte von Le Samyn noch schwere Beine. Da waren andere Fahrer, die ausgeruht waren, sicherlich im Vorteil", erklärte Politt, der sich nun eine zweiwöchige Phase ohne Rennen verdient hat.
In die nimmt er auch das Lob der Sportlichen Leitung mit, die er in den ersten Wochen mit seinen Leistungen beeindruckt aht. "Es ist klasse, wenn der Einstand bei den Profis so klappt", freute sich Sportdirektor Torsten Schmidt gegenüber radsport-news.com mit seinem Schützling. "Nils soll sich jetzt gut erholen, dann geht es für ihn mit dem Team zu den großen belgischen Rennen", sagte Schmidt und betonte: "Das Management ist absolut happy."
(rsn) - Prologsieger Tom Bohli (BMC) hat am Schlusstag der Drei Tage von Westflandern (2.1) sein Gelbes Trikot noch an Sean De Bie (Lotto Soudal abgeben müssen. Der Belgier belegte nach 182 Kilometer
(rsn) – Ganze 200 Meter fehlten Nico Denz (Ag2r) auf der 1. Etappe der Drei Tage von West-Flandern (2.1) zum ersten Profisieg. Der 22-Jährige hatte zur Ausreißergruppe des Tages gezählt und ließ
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat auf der 1. Etappe der Drei Tage von West-Flandern (2.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Niederländer setzte sich nach 176 Kilometern von Brugg
(rsn) – Tom Bohli (BMC) hat zum Auftakt der Drei Tage von West-Flandern (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 22-jährige Schweizer entschied am Freitag den sieben Kilometer lange
(rsn) – Nach seinem beeindruckenden Sieg bei Le Samyn (1.1) am Mittwoch gilt Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) bei den am Freitag beginnenden Drei Tagen von Westflandern (4. - 6. März / 2.1) als Fav
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu
(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du
(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160