Tirreno: Tscheche nach Etappensieg im Blauen Trikot

Stybar krönt einen perfekten Tag für Etixx-Quick-Step

Foto zu dem Text "Stybar krönt einen perfekten Tag für Etixx-Quick-Step"
Zdenek Stybar (Etixx-Quick- Step) jubelt im Ziel der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico. | Foto: Cor Vos

10.03.2016  |  (rsn) – Ein bis zu 18 Prozent steiler Anstieg wenige Kilometer vor dem Ziel, dann eine technisch anspruchsvolle Abfahrt ins Ziel nach Pomarance - die 207 Kilometer lange 2. Etappe von Tirreno-Adriatico war Zdenek Stybar (Etixx-Quick- Step) wie auf den Leib geschneidert.

So war es keine Überraschung, dass sich der Tscheche als Solist mit knappem Vorsprung auf ein deutlich reduziertes Feld nicht nur den Tagessieg, sondern auch das Blaue Trikot des Gesamtführenden schnappte.

“Das steilste Stück war wirklich furchtbar, aber wir wussten, dass dort wahrscheinlich etwas geschehen würde. Mit Davide Bramati (Etixx-Sportdirektor, d. Red) haben wir bereits vor mehr als zwei Wochen über diese Etappe gesprochen“, sagte Stybar, der seine entscheidende Attacke am Ende des Anstiegs 2,8 Kilometer vor dem Ziel setzte und im kurvigen und verwinkelten Finale eine Sekunde Vorsprung auf Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) und Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) ins Ziel rettete.

“Ich habe mich auf diesen Tag konzentriert und kannte das Finale. Ich wusste, dass die letzten zwei Kilometer technisch sehr anspruchsvoll sein würden, da war mir klar, dass das eine Chance für mich sein würde“, so der 30-Jährige, der sich am Samstag als Titelverteidiger bei der Strade dem Schweizer Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) hatte geschlagen geben müssen.

In der Gesamtwertung der Fernfahrt liegt Stybar nun neun Sekunden vor einem BMC-Quartett, das vom Belgier Greg Van Avermaet und dem US-Amerikaner Tejay van Garderen angeführt wird. Van Avermaet, der ebenfalls zu den Favoriten gezählt worden war, musste sich mit Rang sieben begnügen, noch hinter dem starken Australier Simon Clarke (Cannondale), dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Astana) aus Italien.

Neben der Spitzenposition im Gesamtklassement sicherte sich Stybar auch noch das Berg- und das Punktetrikot. Den Tag perfekt machte für Etixx-Quick Step Bob Jungels, der in der knapp 40 Fahrer starken ersten Verfolgergruppe ankam und sich als Gesamtsiebter  an die Spitze der Nachwuchswertung setzte.

“Etappensieg und vier Wertungstrikots, es hätte schlimmer laufen können“, scherzte der 23-jährige Luxemburger gegenüber radsport-news.com nach dem Rennen und lobte sein ausgeglichen besetztes Team, das sich noch gestern im Teamzeitfahren um zwei Sekunden BMC hatte geschlagen geben müssen: “Wir haben heute wieder unterstrichen, dass wir auf fast jedem Terrain vorne dabei sein können. Die Ankunft war perfekt für Stybi.“

Bevor der dreimalige Cross-Weltmeister antrat, war kurz zuvor sein Teamkollege Gianluca Brambilla in die Offensive gegangen und hatte den Weg für seinen Kapitän geebnet. Daher attestierte sich der Italiener nach dem Rennen selbst eine formidable Leistung. “Dass ich im Finale für Stybi attackieren würde, war nicht geplant. Ich denke, ich habe da aber einen verdammt guten Job gemacht“, so Brambilla, am Samstag nach einer ähnlich starken Leistung noch Dritter der Strade Bianche.

Bevor Etixx-Quick Step im Finale aufdrehte, hatte eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe um den Italiener Cesare Benedetti (Bora-Argon-18) das Geschehen bestimmt und mehr als sechs Minuten Vorsprung herausgefahren. Gut zehn Kilometer vor dem Ziel waren auch die letzten drei der Ausreißer, darunter Benedetti, gestellt und die Favoriten brachten sich in Position.

"Stybar hat dann einfach im richtigen Moment attackiert, im Feld haben wir gezögert“, erklärte Van Avermaet  die rennentscheidende Szene am Ende des  letzten Anstiegs. Auf der technisch anspruchsvollen Abfahrt versuchte Nibali noch einmal, die Lücke zu schließen. Allerdings blieben die Bemühungen des Italieners umsonst, so dass Stybar mit wenigen Metern Vorsprung über die Ziellinie rollte und seinen ersten Saisonsieg perfekt machte - der zugleich der bereits 17. Erfolg seines Teams in der Saison 2016 war.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2016Sagan sauer auf Van Avermaet, aber zufrieden mit Platz zwei

(rsn) – Auf dem Schlusspodium des 51. Tirreno-Adriatico wirkte Peter Sagan (Tinkoff) nicht wie der Gesamtzweite, sondern wie der erste Verlierer. Während Greg Van Avermaet (BMC) nach seinem Coup st

15.03.2016Van Avermaet hat im Sekunden-Krimi mit Sagan die Nase vorn

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) kommt in dieser Saison einfach nicht an Greg Van Avermaet (BMV) vorbei. Nachdem er sich bereits beim Omloop Het Nieuwsblad und auf der gestrigen 6. Etappe des 51. Tirre

15.03.2016Van Avermaet feiert Gesamtsieg, Cancellara gewinnt Zeitfahren

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat in einem Sekunden-Krimi die Gesamtwertung des 51. Tirreno-Adriatico für sich entschieden. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich nach sieben Etappen mit einer Sek

15.03.2016Tony Martin startet um 13.29 Uhr

(rsn) – Svein Tuft (Orica-GreenEdge) wird zum Abschluss des 51. Tirreno-Adriatico das zehn Kilometer lange Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto eröffnen. Der Kanadier nimmt den brettebenen

15.03.2016Benedetti endlich für seinen Offensivgeist belohnt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg beim 51. Tirreno-Adriatico wird erst im heutigen Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto entschieden. Das Bergtrikot der Fernfahrt ist allerdings bereits ve

14.03.2016Etixx serviert Van Avermaet den Sieg auf dem Silber-Tablett

(rsn) - Bis 1.000 Meter vor dem Ziel in Cepagatti war alles gut für Etixx - Quick-Step. Doch als Michal Kwiatkowski (Sky) auf dem Schlusskilometer der 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico das Tempo anzog

14.03.2016Tirreno: Gebrochene Speiche bringt van Garderen um Podiumschancen

(rsn) – Eine gebrochene Speiche hat Tejay van Garderen alle Chancen auf das Podium bei Tirreno-Adriatico gekostet. Der BMC-Kapitän wurde im Finale der 6. Etappe fünf Kilometer vor dem Ziel bei e

14.03.2016Van Avermaet ringt Sagan nieder und peilt Gesamtsieg an

(rsn) – Nach seinem zweiten Saisonerfolg hat Greg Van Avermaet (BMC) beste Karten im Kampf um den Gesamtsieg des 51. Tirreno-Adriatico. Der 30-jährige Belgier rang auf der 6. Etappe nach 210 Kilome

14.03.2016Van Avermaet schlägt Sagan und erobert das Blaue Trikot

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der Weltmeister aus der Slowakei musste sich am Montag auf der 6. Etappe des 51. Tirreno-Adriatico nach 210 Kilometern

14.03.2016Nimmt Nibali heute Rache auf der Windkante?

(rsn) – Vincenzo Nibali und sein Trainer Paolo Slongo haben mit heftiger Kritik auf die Entscheidung der Organisatoren reagiert, die gestrige Königsetappe von Tirreno-Adriatico wegen angekündigten

13.03.2016Kwiatkowski schlägt sich bei Tirreno-Adriatico ganz ordentlich

(rsn) – Wegen einer Erkältung musste Michal Kwiatkowski die diesjährige Austragung der Algarve-Rundfahrt kurzfristig absagen. Stattdessen startete der Straßenweltmeister von 2014 beim italienisch

13.03.2016Nach Absage der Königsetappe droht Nibali mit Giro-Boykott

(rsn) - Die Diskussion der Profis über das am 1. Januar 2016 verabschiedeten "Extreme Weather Protocol" der UCI wechselt wie das Wetter im April. So gehen Vincenzo Nibali und sein Team Astana gerade

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)