Interview nach dem schweren Trainingsunfall

Sinkeldam: "Nur der Knöchel schmerzt noch"

Foto zu dem Text "Sinkeldam:
Ramon Sinkeldam im Trainingslager in Calpe. Tage später passierte der schlimme Unfall, bei dem er und fünf Team-Kollegen schwer verletzt wurden. | Foto: Cor Vos

10.03.2016  |  (rsn) - Ramon Sinkeldam vom deutschen Giant-Alpecin ist bei Tirreno-Adriatico ins Renngeschehen zurückgekehrt. Der Niederländer hatte sich bei dem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem sechs Giant-Fahrer schwer verletzt wurden, das Schulterblatt gebrochen und  zahlreiche Prellungen zugezogen. Eine britische Autofahrerin, die ihnen auf der falschen Straßenseite entgegenkam, war in Calpe (Spanien) frontal in die Gruppe gerast. Nach der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico gab Sinkeldam radsport-news.com ein Interview:

Das erste Rennen nach dem schweren Sturz, wie fühlen Sie sich?
Ramon  Sinkeldam: "Ich fühle mich sehr gut. Natürlich habe ich noch keinen Renn-Rhythmus, aber die Kondition ist okay. Ich konnte trotz der Umstände gut trainieren. Aber wenn es im Rennen sehr schnell wird, spüre ich schon, dass zur richtigen Form noch etwas fehlt."

Wie fühlen Sie sich nach ihrem Sturz in einem Finale wie heute mit den vielen schwierigen Kurven? Fährt da die Angst mit?
Sinkeldam: "Ich bin immer etwas vorsichtig. Jetzt vielleicht etwas mehr. Aber damit muss ich umgehen. Es ist das erste Rennen. Das Jahr hat gerade erst angefangen. Die anderen Fahrer sind schon Katar oder Dubai gefahren. Das macht schon einen Unterschied. Das Finale heute war sehr stressig. Aber ich werde den Sturz wegstecken, auch mental."

Es ist also nicht so, dass Sie die ganze Zeit daran denken oder gar davon träumen?
Sinkeldam:  "Nein, sicher denkt man schon an das, was passiert ist, aber nicht ständig."

Es war schon ein gruseliges Erlebnis!
Sinkeldam:  "Ja, es war gruselig. Darüber wird man lange reden. Aber es beeinflusst mich nicht sehr. Deshalb ist es auch okay. Ich hoffe, die anderen Fahrer erleben das genauso!"

Wie haben Sie den Unfall verarbeitet? Viel darüber geredet?
Sinkeldam:  "Nicht wirklich. Mit meiner Frau zuhause habe ich gesprochen. Sie war auch sehr betroffen und geschockt. Wir haben dann aber sehr schnell unser Leben weitergelebt. Wir waren sehr froh, dass alle sechs Fahrer bis auf gebrochene Knochen und Krankenhausaufenthalte alles überstanden haben. Es hätte auch schlimmer ausgehen können."

Wie lange konnten Sie nicht auf dem Rad trainieren?
Sinkeldam:  "Nach einer Woche fuhr ich wieder auf der Rolle und eineinhalb Wochen später wieder draußen. Mein Knöchel ist immer noch ein wenig wund, aber auf dem Rad ist es in Ordnung. Powertraining geht noch nicht, und manchmal fühle ich es auch auf dem Rad. Aber für die Ausdauer reicht es. Es ist schon okay."

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.05.2016Walscheid kann Comeback nach Horror-Crash vorziehen

(rsn) - Mit viermonatiger Verspätung gibt Neo-Profi Wax Walscheid sein Debüt im Trikot von Giant-Alpecin. Der 22-Jährige aus Neuwied, der sich Ende Januar in Spanien bei dem schweren Trainingsunfal

22.04.2016Degenkolb trainiert das Gefühl im gebrochenen Unterarm

(rsn) - Mit einem Physiotherapeuten bereitet sich John Degenkolb (Giant-Alpecin) zurzeit auf Mallorca auf sein Comeback vor. Am 1. Mai will der letztjährige Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und

01.04.2016Degenkolb: "Ich würde gern eine Tour-de-France-Etappe gewinnen"

(rsn) - John Degenkolb sitzt nur zwei Monate nach seinem Horror-Crash im Trainingslager in Spanien schon wieder auf dem Rad. Gegenüber der "Hessenschau" schilderte er die schlimmen Wochen nach dem Un

20.03.2016Degenkolb rechtzeitig zur Tour wieder "der Alte"?

Sanremo (dpa) - Der nach seinem Horror-Crash vom Januar zur Untätigkeit verurteilte Degenkolb hat gerade wieder mit dem Training begonnen. Sein Teamchef Iwan Spekenbrink ist zuversichtlich, dass der

16.03.2016Degenkolb: "Mein Finger wurde mit einem Hüftknochen repariert"

(rsn) - Am 23. Januar 2016 raste eine 73-jährige Britin in Calpe (Spanien) auf der falschen Straßenseite in die Trainingsgruppe um John Degenkolb (Giant-Alpecin). Gestern verkündete der Sieger der

15.03.2016Degenkolb: Comeback-Termin noch offen

Oberursel (dpa/rsn) - John Degenkolb hat beim ersten öffentlichen Auftritt nach seinem Horror-Unfall vom 23. Januar noch keinen konkreten Comeback-Termin genannt. Er wolle sich nicht unter Druck setz

26.02.2016Prognose über Degenkolbs Rückkehr "unmöglich"

Berlin (dpa) - Der am 23. Januar im Training schwer verunglückte John Degenkolb kann die Teilnahme an den Frühjahrsklassikern abhaken. Der 27 Jahre alte Frankfurter laboriert weiter an den Folgen se

03.02.2016Degenkolb: "Sehr wahrscheinlich nicht bei den Klassikern am Start"

(rsn) – Keine Titelverteidigung bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix - John Degenkolb wird “sehr wahrscheinlich nicht bei den Klassikern am Start stehen“, wie der 27-Jährige am Mittwoch auf se

29.01.2016Auch Spekenbrink schreibt Degenkolbs Frühjahr ab

(rsn) – Auch Iwan Spekenbrink geht nicht davon aus, dass John Degenkolb nach seinem schweren Trainingsunfall noch zu den Frühjahrsklassikern im März und April wird antreten können – oder falls

28.01.2016Haga: Augenhöhlenfraktur muss nicht operiert werden

(rsn) – Chad Haga vom deutschen Giant-Alpecin - Team erholt sich schneller als gedacht von seinen schweren Gesichtsverletzungen. Der US-Amerikaner, der sich bei dem Trainingsunfall in Spanien Schnit

27.01.2016Barguil: "Das war Chaos"

(rsn) – Warren Barguil, einer der sechs Giant-Alpecin-Fahrer, die am Samstag bei dem Trainingsunfall in Spanien schwer verletzt wurden, hat am Mittwoch in einer Pressekonferenz nähere Informationen

26.01.2016Degenkolb fällt wohl für die Klassikersaison aus

Valencia (dpa) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) wird nach Ansicht des spanischen Arztes Pedro Cavadas nach seinem schweren Trainingsunfall in Spanien voraussichtlich erst in drei Monaten wieder Rennen

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)