--> -->
13.03.2016 | (rsn) - Auch nach der Absage der Königsetappe des Tirreno-Adriatico bleibt das Team Etixx-Quick-Step nicht tatenlos. Zdenek Stybar, Tony Martin & Co. brachen am Vormittag zu einer rund 80 Kilometer langen Trainingsfahrt auf, die an ihrem nächsten Team-Hotel enden soll und auch durch das Apennin führt– allerdings in nicht so hohe Lagen. Dabei waren Martin und der Luxemburger Bob Jungels auf ihren Zeitfahrmaschinen unterwegs, der Rest des Teams benutzte Straßenräder.
+++
Alexander Kristoff (Katusha), Davide Cimolai (Lampre), Patrick Bevin (Cannondale) und Jacques Janse von Rensburg (Dimension Data) sind am Mittag nicht mehr zur Schlussetappe der Fernfahrt Paris-Nizza angetreten. Den letzten Abschnitt rund um Nizza haben noch 143 Fahrer in Angriff genommen. Das Gelbe Trikot trägt nach seinem zweiten Platz auf der gestrigen Königsetappe der Brite Geraint Thomas (Sky).
+++
Tibco-SVB ist in der Nacht von Freitag auf Samstag vor dem zweiten WorldTour-Rennen Ronde van Drenthe am Teamhotel Wapser Herberg in Wapse in der Niederlande bestohlen worden. Vier Räder der US-Mannschaft, für die auch die Deutsche Kathrin Hammes fährt, wurden geklaut, das Team konnte das Rennen aber trotzdem bestreiten. Wie Teammanagerin Linda Jackson cyclingnews.com mitteilte, fehlen vier Fuji Supreme mit Shimano Dura Ace Di2-Ausstattung und Reynolds Aero 46-Laufrädern in den Größen 47, 49, 50 und 53 (siehe Foto).
+++
Andrew Talansky (Cannondale) hat nach einem Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza das Rennen aufgeben müssen. Der Gesamtzweite von 2014 war in der Abfahrt der Côte d'Ascros (1.Kat.) zu Boden gegangen. Zu diesem Zeitpunkt war Talansky in der Ausreißergruppe des Tages unterwegs, zu der er nach rund 35 Kilometern aufgeschlossen hatte. Wie der US-Amerikaner am Abend auf Twitter mitteilte, zog er sich bei dem Unfall keine Knochenbrüche zu, allerdings mussten seine Wunden genäht werden. Mit dem Niederländer Wouter Wippert verlor das Cannondale-Team einen weiteren Fahrer. Der Sprinter gab auf schwerem Profil auf.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)