--> -->
26.03.2016 | (rsn) – Nikias Arndt und sein Giant-Alpecin-Team müssen auch nach der 6. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt auf den ersten Saisonsieg warten. Doch auf dem mit 197 Kilometern längsten Abschnitt war der 24-jährige Deutsche nah dran, musste sich in einem wilden Sprint in Vilanova i La Geltru nur dem Italiener Davide Cimolai geschlagen geben.
Der wiederum sorgte in letztlich überlegener Manier für den ersten Saisonerfolg seiner Lampre-Merida-Mannschaft, die in diesem Jahr bisher ähnlich glücklos wie der vom Verletzungspech gebeutelte deutsche Rennstall agiert hatte.
„Wir haben diesen Sieg heute unbedingt gewollt und viel dafür getan. Endlich hat es geklappt. Wir hatten zuletzt bei Mailand-Sanremo viel Pech, heute aber ist alles aufgegangen“, freute sich der 26-jährige Cimolai, der erstmals seit März 2015 jubeln konnte. Damals hatte er die 5. Etappe von Paris-Nizza für sich entscheiden können. Am Samstag nun ließ Cimolai nach guter Vorarbeit seiner Mannschaft im Massensprint Arndt, den Belgier Tosh Van Der Sande (Lotto Soudal) sowie das Orica-GreenEdge Duo Simon Gerrans und Daryl Impey hinter sich.
Auf der topografisch leichtesten der insgesamt sieben Etappen hielten sich die Favoriten auf den Rundfahrtsieg erwartungsgemäß zurück, so dass es auf den ersten Positionen der Gesamtwertung keine Veränderungen gab. Lediglich der Ire Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) zeigte sich zu Beginn angriffslustig, entschied den ersten Zwischensprint für sich und liegt auf Rang vier jetzt nur noch eine Sekunde hinter Titelverteidiger Richie Porte (BMC), der mit 17 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) Dritter ist. Schärfster Konkurrent des Trägers des Weißen Trikots bleibt der Spanier Alberto Contador (Tinkoff), den sieben Sekunden von Quintana trennen.
Nicht viel hatte gefehlt, und es wäre am Ende der in Sant Joan Despi gestarteten Etappe zum zweiten Ausreißererfolg hintereinander gekommen. Denn die Fluchtrgruppe des Tages, die sich wie schon gestern erst spät bildete – heute nach rund 60 Kilometern -, war stark besetzt, stellte andererseits aber für keinen der Klassementfahrer eine echte Gefahr dar.
Deshalb oblag es auch nicht Quintanas oder Contadors Helfern, die Verfolgung zu organisieren. Stattdessen waren es die Sprinterteams wie Lampre-Merida, Orica-GreenEdge, FDJ oder Lotto Soudal, die das Tempo im Feld bestimmten – und hierbei drückten vor allem Cimolais Teamkollegen in der zweiten Rennhälfte aufs Gas..
Die ursprünglich aus Ryder Hesjedal (Trek-Segafredo), Laurens Ten Dam (Giant-Alpecin), Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step), Esteban Chavez (Orica-GreenEdge), Axel Domont (Ag2R), Rudy Molard und Romain Hardy (beide Cofidis), Cameron Meyer (Dimension Data), Alex Howes (Cannondale), Marco Minnaard (Wanty-Groupe Gobert) und Bert-Jan Lindeman (LottoNL – Jumbo) bestehende Spitzengruppe schmolz bei besten äußeren Bedingungen immer stärker zusammen, bis rund fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch Molard, Meyer, Lindeman und Vakoc übrig waren.
Erst nachdem sich Neuzugang Ten Dam ins Feld hatte zurückfallen lassen, zeigte sich auch Giant-Alpecin vorn und sorgte auf den letzten Kilometern mit mehreren Fahrern dafür, dass auch noch die letzten vier verbliebenen Ausreißern gestellt wurden.
Die aber kämpften bis zuletzt, wobei Meyer erst wenige hundert Meter vor dem Ziel eingefangen war und sich Vakoc sogar noch am Sprint beteiligen konnte, um noch Sechster zu werden. Im Kampf um den Etappensieg fehlten ihm aber die entscheidenden Kräfte, die stattdessen Cimolai mobilisieren konnte. Der Lampre-Profi setzte sich souverän vor Arndt durch, der sich zumindest über sein bisher bestes Saisonergebnis freuen konnte.
“Ich bin mit meinem zweiten Platz zufrieden, hätte mir aber gewünscht, dass ich uns heute den Sieg hätte holen können. Mich freut es auch, dass das Team mir nach einer schweren Phase und einer anstrengenden Woche heute vertraut hat“, sagte Arndt.
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat seinen ersten Saisoneinsatz in Europa siegreich beendet. Der Kolumbianer wehrte auf der abschließenden 7. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle Angriffe der
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Schlussetappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle seine Konkurrenten in Schach gehalten und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Wie der Kolumbianer am
(rsn) – Davide Cimolai hat bei der 96. Katalonien Rundfahrt für den ersten Saisonsieg seines Lampre-Merida-Teams gesorgt. Der Italiener entschied am Samstagnachmittag die 5. Etappe nach 197 Kilomet
(rsn) - Das Profil der 5. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt war wie gemacht für Ausreißer. Es war schließlich der Niederländer Wout Poels (Sky), der auf dem 187 Kilometer langen Abschnitt von Ri
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt im Kampf um das Weiße Trikot noch nicht aufgesteckt. Der Spanier verkürzte auf der 5. Etappe über 187 Kilometer von Rialp n
(rsn) – Wout Poels (Sky) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits vierten Saisonsieg feiern können. Der 28 Jahre alte Niederländer entschied am Freitag als Ausreißer die 5. Etappe übe
(rsn) – Nicht nur Peter Sagan, auch Teamkollege Alberto Contador scheint in dieser Saison bisher ein Abonnement auf zweite Plätze gelöst zu haben. Zwar konnte der zweimalige Tour-Sieger aus Spanie
(rsn) – Nach seinem vierten Platz im Jahr 2013 und Rang fünf vor zwei Jahren nimmt Nairo Quintana (Movistar) bei der 96. Katalonien-Rundfahrt Kurs in Richtung Gesamtsieg. Nach seinem überzeugenden
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Königestappe der 96. Katalonien-Rundfahrt Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff) abgehängt und liegt nun auf Kurs Gesamtsieg. Dem Kolumbianer
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) liegt gleich bei seinem ersten Renneinsatz in Europa auf Siegkurs. Der kleine Kolumbianer ließ mit einigen Tempobeschleunigungen im Finale der Königsetappe der 96
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat sich auf der Königsetappe 96. Katalonien-Rundfahrt das Weiße Trikot des Spitzenreiters geholt und ist nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg. Der 26 Jahre alt
(rsn) - Auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt kamen erstmals die Kletterspezialisten zum Zug. Die besten Beine hatte dabei der Ire Daniel Martin (Etixx Quick Step). Wie er seinen Sieg herausfuhr,
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur