Bora-Kletterer arbeiteten für Rang 3 des Iren

Bennett beißt sich fest und sprintet in Frankfurt aus dem Formtief

Von Felix Mattis aus Frankfurt

Foto zu dem Text "Bennett beißt sich fest und sprintet in Frankfurt aus dem Formtief"
Sam Bennett (Bora-Argon18) | Foto: Cor Vos

02.05.2016  |  (rsn) - Für alle Eventualitäten gerüstet, so ging das Team Bora-Argon 18 in die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Mit Sam Bennett hatte man einen der schnellsten Sprinter des Feldes am Start, aber mit Fahrern wie Emanuel Buchmann, Gregor Mühlberger, Dominik Nerz und Paul Voß wäre auch in Sachen Fluchtgruppe über den Mammolshainer Berg einiges möglich gewesen.

Am Ende jedoch kam es zum erwarteten Massensprint und das kletterstarke Bora-Ensemble stellte sich voll in den Dienst des Iren Bennett. Das Resultat? Platz drei. "Es war ein harter Tag und mit einem deutschen Team wollten wir hier natürlich ein Resultat einfahren", sagte der 25-Jährige. "am liebsten natürlich gewinnen, aber es ist auch schön, aufs Podium zu kommen."

Auf dem Weg zum Sprint unterlief der Bora-Equipe zunächst ein taktischer Fehler, denn keiner der acht 'Men in Black' erwischte die Spitzengruppe des Tages - anders als Alexander Kristoffs Katusha-Mannschaft, die Matvey Mamykin vorne platzieren konnte und sich im Feld daher lange zurückhalten durfte. Doch gemeinsam mit einigen anderen Teams hatten die Mannen von Bora-Argon 18 das Rennen trotzdem unter Kontrolle und holten, auch dank der einmal mehr fleißigen Arbeit des Südtirolers Cesare Benedetti, die Ausreißergruppe früh zurück.

"Ich hatte tolle Unterstützung vom Team. Alle sind an der Spitze gefahren und ich musste nur an der richtigen Stelle sitzen und Energie sparen", bedankte sich Bennett nach dem Rennen, denn auch die Kletterer spannten sich bald voll für den Sprinter ein und gaben die Chance auf, am Mammolshainer Berg davonzufahren. Das wäre angesicht des starken Windes und der langen Distanz zum Ziel vermutlich ohnehin ein Himmelfahrtskommando geworden.

Wichtig war nun, Bennett mit über den steilen Stich oder zumindest danach möglichst schnell wieder nach vorne zu bringen. "Am letzten Anstieg dachte ich schon, dass ich abgehängt werde, konnte mich aber gerade noch so festhängen. Ich musste sehr tief gehen, aber die Jungs haben einen fantastischen Job gemacht", so Bennett zu radsport-news.com

In Frankfurt schließlich lief es zunächst ideal. Bennett klemmte sich ans Hinterrad des Titelverteidigers und späteren Siegers Kristoff und hatte Voß als Helfer am eigenen Hinterrad - so kam das Duo auf die drei Kilometer lange Schlussrunde in der Innenstadt. "Ich wollte Kristoffs Rad haben und Paul hinter mir wissen, damit er, falls ich in Schwierigkeiten komme, vorbeifahren und mich aus dem Wind halten könnte. Das hat drei Runden lang wirklich gut geklappt."

Auf den letzten zwei Kilometern aber verdrängten Yves Lampaert und Maximiliano Richeze den Iren aus Kristoffs Windschatten, so dass Bennett zwei Plätze einbüßte und schließlich an fünfter Position um die letzte Kurve bog - zu weit hinten, um Kristoff den Sieg noch streitig machen zu können.

"Als ich um seinen Anfahrer herumfuhr, konnte ich das noch etwas den Windschatten nutzen. Danach war ich einen Moment lang an zweiter Stelle", versuchte Bennett das Positive zu sehen, aber am Ende war der Weg nach vorne zu weit, zudem wurde er auch von Richeze noch einmal überholt und auf Rang drei verdrängt. "Auf den letzten 50 Metern war ich müde. Es war wirklich ein harter Tag", sagte er.

Insgesamt konnte Bennett aber zufrieden sein. "Ich bin recht glücklich mit meiner Form, denn vor drei Wochen war ich in wirklich schlechter Kondition", erklärte er. "Hoffentlich kann ich mich jetzt so weiterentwickeln." Frankfurt gab dem Bora-Kapitän neue Hoffnung auf dem Weg zur Tour de France, die sein großes Saisonziel ist. "Ich habe jetzt drei Wochen Training vor mir, fahre dann die Belgien-Rundfahrt und werde versuchen, mich für den Tour-Kader zu empfehlen."

Denn auch für Frankreich hätten Teamchef Ralph Denk und Sportdirektor Enrico Poitschke neben Bennetts Sprint-Ambitionen ein großes Arsenal an relativ gleichwertigen Bergfahrern zur Verfügung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2016Frankfurt steigt innerhalb von zwei Wochen in die WorldTour auf

(rsn) – So schnell kann es gehen! Nachdem der Frankfurter Frühjahrsklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt", das frühere Henninger-Rennen, viele Jahre nicht zur Eliteklasse der weltw

03.05.2016Hahn: "Frankfurt war ein Spiegelbild unserer Saison"

(rsn) - Die ersten Monate in der zweiten Liga gestalteten sich für das deutsche Team Stölting schwieriger als erwartet. Im Interview mit radsport-news.com nannte Sportdirektor Jochen Hahn die Gründ

02.05.2016Frankfurt die perfekte Selbstvertrauens-Spritze für Kristoff

(rsn) - Sein Frühjahr als verkorkst zu bezeichnen, wäre weit übertrieben. Immerhin wurde Alexander Kristoff (Katusha) Vierter der Flandern-Rundfahrt und gewann im Februar und März nicht weniger al

02.05.2016Thurau auf "Mission Impossible" bei Rund um den Finanzplatz

(rsn) - Auch wenn Alexander Kristoff (Katusha) am Ende jubelte, so war die 55. Auflage des 1.-Mai-Radrennens in Frankfurt lange Zeit ein Rennen der Lokal-Matadore: John Degenkolb (Giant-Alpecin) gab s

02.05.2016Fritz: "Das Rennen war für mich einen Tick zu hart"

(rsn) - Der Frankfurter Fabian Fritz (Team Sauerland) stand am Sonntag zum ersten Mal beim Profirennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (1.HC) am Start. Für radsport-news.com schildert der

01.05.2016Martins Attacke am Mammolshainer kam für Wegmann zu früh

(rsn) – Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) und Tony Martin (Etixx-Quick Step) in der Offensive, doch unter dem Strich gingen die deutschen Starter beim Heimspiel Rund um den Finanzplatz Eschborn-Fr

01.05.2016Eschborn-Frankfurt wird wieder zur Norweger-Party

(rsn) – Wie schon bei der letzten Austragung 2014 - im Vorjahr fiel das Rennen wegen Terrorverdachts aus - wurde Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt zur Norweger-Party. Alexander Kristoff (Ka

01.05.2016Top-Favorit Kristoff siegt wie 2014 vor der Alten Oper

(rsn) – Top-Favorit Alexander Kristoff (Katusha) hat die 55. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen und damit seinen Sieg von 2014 wiederholt. Der Norweger entschied nach 20

01.05.2016U23: Geßner jubelt an der Alten Oper

(rsn) - Konrad Geßner vom P&S Team Thüringen hat das U23-Rennen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Bundesliga-Blogger von radsport-news.com setzte sich an der Alten Oper na

01.05.2016Voß: "Ich würde Degenkolb nicht unterschätzen"

(rsn) – Paul Voß glaubt nicht, dass John Degenkolb (Giant-Alpecin) bei seinem ersten Rennen nach seiner schweren Verletzung sich damit zufrieden geben will, nur ins Ziel zu kommen will. Stattdessen

30.04.2016Degenkolb: "Es kann sein, dass ich am Mammolshainer platze"

(rsn) - John Degenkolb (Giant-Alpecin) kommt lachend und entspannt zum Medientermin ins Eschborner Central-Hotel. Seine Zeit der Leiden und des Wartens ist endlich vorbei. Rund 100 Tage nach dem schre

30.04.2016Schmidt hofft für Kristoff auf den Sprint einer kleinen Gruppe

(rsn) – Angeführt von Alexander Kristoff, dem Sieger von 2014, tritt das Team Katusha am Sonntag beim 55. Eschborn-Frankfurt (1.HC) an. In Sachen Taktik wollte sich der Sportliche Leiter Torsten Sc

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)