--> -->
05.05.2016 | (rsn) - Auftaktsieger Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) hat auf der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) sein Führungstrikot an den Kanadier Guillaume Boivin (Cycling Academy) abgeben müssen.
Boivin führt nun vor dem zeitgleichen Österreicher Daniel Schorn (Felbermayr) und dem Italiener Alberto Cecchin vom Schweizer Zweitdivisionär Roth.
Der Tagessieg ging nach 186 Kilometern von Baku nach Ismayilli an den Lokalmatadoren Maksym Averin (Synergy Baku), der sich vor dem Österreicher Markus Eibegger (Felbermayr) und Cecchin durchsetzte. Schorn wurde Tagesfünfter. "Ich bin nicht nur überglücklich über den Tagessieg, sondern auch über die Tatsache, dass ich als erster Aserbaidschaner überhaupt hier eine Etappe gewinnen konnte", jubelte Averin nach dem Rennen.
Nach gut 30 Kilometern hatte sich eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe um Averins griechischen Teamkollegen Ioannis Tamouridis und den Italiener Mauro Finetto (Unieuro) auf und davon gemacht. Diese Gruppe war vor dem schwersten Anstieg des Tages rund 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Daraufhin löste sich im Steilstück die 17 Fahrer starke Gruppe um Averin, die letztlich einen Vorsprung von einer Minute auf die Verfolger ins Ziel brachte und den Tagessieg unter sich ausmachte.
Während das deutsche Bora-Argo 18-Team am Vortag noch allen Grund zum Jubeln hatte, war die Ernüchterung nach dem zweiten Teilstück groß. Nicht nur gab Sprinter Bauhaus sein Führungstrikot ab. Auch war kein Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs in der Spitzengruppe vertreten. Silvio Herklotz und Jan Barta erreichten 1:01 Minuten hinter den Spitzenreitern auf den Plätzen 18 und 19 das Ziel. "Silvio und Jan waren zwar nach dem letzten Berg noch in der ersten Gruppe, wurden aber dann in der letzten Windkante abgehängt. Das ist natürlich bitter, aber so ist Radsport, an einem Tag gewinnst du, am nächsten verlierst du", so Sportdirektor André Schulze.
Tageswertung:
1. Maksym Averin (Synergy Baku)
2. Markus Eibegger (Felbermayr) s.t.
3. Albeto Cecchin (Team Roth)
4. Guillaume Boivin (Cycling Academy)
5. Daniel Schorn (Felbermayr)
Gesamtwertung:
1. Guillaume Boivin (Cycling Academy)
2. Daniel Schorn (Felbermayr) s.t.
3. Alberto Cecchin (Team Roth)
(rsn) – Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) hat die Schlussetappe der 5. Tour d´Azerbaidjan (2.1) für sich entschieden. Der 25-Jährige setzte sich nach 158 Kilometern mit Start und Ziel in Baku v
(rsn) – Markus Eibegger (Felbermayr) hat auf der Königsetappe der 5. Tour d´Azerbaidjan (2.1) seinen Landsmann und Teamkollegen Daniel Schorn im Führungstrikot der Rundfahrt abgelöst und hat nur
(rsn) – Daniel Schorn (Felbermayr) hat auf der 3. Etappe der 5. Tour d´Azerbaïdjan (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Den Tagessieg holte sich nach 177,2 Kilometern mit Start und
(rsn) – Fast eineinhalb Jahre hat Phil Bauhaus warten müssen, ehe er seinen ersten Sieg im Trikot von Bora-Argon 18 bejubeln durfte. Am Donnerstag nun war es so weit. Der 21-jährige Bocholter verw
(rsn) - Gleich 22 Mannschaften sind bei der am Mittwoch beginnenden Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) mit von der Partie. Neben dem heimischen Synergy Baku Team treten aus Deutschland der Zweitdivisionär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)