Vorschau 68. Critérium du Dauphiné

Spektakel zum Auftakt, Entscheidung erst am Schlusstag

Foto zu dem Text "Spektakel zum Auftakt, Entscheidung erst am Schlusstag"
Das Peloton beim Criterium du Dauphiné 2015 an den Lacets de Montvernier. | Foto: Cor Vos

02.06.2016  |  (rsn) - Ohne "Tour-Etappe", aber mit einer ganze Menge Anstiege und sogar einem Bergzeitfahren wartet das 68. Critérium du Dauphiné auf. Die achttägige Rundfahrt durch insgesamt elf französische Départements in und am Rande der Alpen hat es einmal mehr in sich - und auch, wenn die meisten Anstiege eher kurz sind: Der Gesamtsieg wird an einen Top-Kletterer gehen. Nicht zufällig stehen Chris Froome (Sky), Fabio Aru (Astana) und Alberto Contador (Tinkoff) am Start. Für reine Flachland-Sprinter gibt es hier nichts zu holen, außer Bergfestigkeit für die Tour. Aber für Männer wie John Degenkolb, Nacer Bouhanni und Alexander Kristoff bieten sich dann doch noch zwei Möglichkeiten, um Tageserfolge zu spurten.

Die Strecke: Gleich der Prolog am Sonntag ist ein Highlight. Prolog ist sogar fast der falsche Begriff: Er passt in Sachen Distanz zu den vier Kilometern von Les Gets, doch die Fahrzeit wird länger sein. Denn der Prolog ist ein Bergzeitfahren aus dem Ski-Ort Les Gets zum Montée du Mont Chéry am Rande des Skigebiets Portes du Soleil. 3,9 Kilometer führen bei durchschnittlich 9,7 Prozent bergauf. Das wird richtig weh tun!

Tag zwei bietet die beste Chance für Sprinter. Von Cluses geht es über 186 Kilometer nach Saint-Vulbas, und auch wenn unterwegs vier Bergpreise der 4. Kategorie anstehen, dürften die Teams der Sprinter - vor allem Cofidis, Katusha und Giant-Alpecin - alles zusammenhalten. Die 2. Etappe allerdings wartet bereits mit der nächsten Kletterpartie: eine Mini-Bergankunft in Chalmazel-Jeansagniere am Ende eines Anstiegs der 3. Kategorie, der sich direkt an einen der 2. Kategorie anschließt. Von den letzten 22 Kilometer führen 15 gemäßigt bergauf, ohne echte Abfahrt dazwischen.

Etappe 3 wird wellig und führt 20 Kilometer vor dem Ziel in Tournon-sur-Rhone noch über den Cote de Secheras (2. Kat., 2,9km, 8,2%) - ein Tag für einen Ausreißer? Für die Sprinter wird es auf der 4. Etappe noch einmal interessant, die von Tain-L'Hermitage nach Belley führt. Es stehen nur zwei Bergpreise der 4. Kategorie während der ersten Rennhälfte im Weg, doch die letzten 40 Kilometer sind trotzdem leicht wellig - ein echter Formtest für die Sprinter, die letztlich in Belley eine ansteigende Zielgerade vor sich haben: 26 Höhenmeter auf den letzten 1.000 Metern.

Ab der 5. Etappe gehört das Critérium du Dauphiné dann endgültig den Bergfahrern. Der Weg von La Ravoire zur Bergankunft in Vaujany (2. Kat., 6,4km, 6,5%) ist zwar nur 140 Kilometer lang, führt aber auf den ersten 80 Kilometern über ganze sechs Bergpreise sämtlicher Kategorien. Länger wird auch die 6. Etappe nicht, die von La Rochette über 141 Kilometer nach Méribel führt - zur nächsten Bergankunft (1. Kat., 12,3km, 6,6%). Es ist trotzdem die Königsetappe der Rundfahrt, denn unterwegs stellen sich mit Col de Champ-Laurent (1. Kat., 9,3km, 8,1%), Col du Grand Cucheron (2. Kat., 3,4km, 6,9%), Col de la Madeleine (HC Kat., 19,2km, 7,9%) und Montée des Frasses (1. Kat., 8km, 6,5%) vier weitere harte Anstiege in den Weg.

Die Entscheidung fällt allerdings erst am Schlusstag, denn auch auf den 151 Kilometern von Le Pont-De-Claix nach Superdevoluy kann noch viel passieren. Es geht ständig auf und ab, und mit Col de Moissiere (8,3km, 8,2%) und Col du Noyer (7,5km, 8,4%) warten noch zwei Anstiege der 1. Kategorie vor der Bergankunft der 3. Kategorie im Ski-Ort Superdevoluy (3,8km, 5,9%).

Die Favoriten: Der Mann, den es zu schlagen gilt ist Titelverteidiger Chris Froome (Sky). 2013 und 2015 gewann er das Critérium jeweils auf dem Weg zu seinen Tour-de-France-Siegen, und Froome wird es 2016 genauso machen wollen. Doch die Herausforderer sind zahlreich: Alberto Contador (Tinkoff), Fabio Aru (Astana), Thibaut Pinot (FDJ), Romain Bardet (Ag2r) und Froomes ehemalige Edelhelfer Richie Porte (BMC) werden dem Briten das Leben voraussichtlich am schwersten machen. Aber auch Bauke Mollema und Ryder Hesjedal (beide Trek-Segafredo), Pierre Rolland (Cannondale) sowie das Katusha-Duo Joaquim Rodriguez und Jürgen Van den Broeck stehen am Start.

In den Sprints geht es für John Degenkolb (Giant-Alpecin) darum, an die starken Leistungen aus Kalifornien anzuknüpfen und weiter Sicherheit für die Tour de France zu bekommen. Er trifft in erster Linie auf Bouhanni (Cofidis) und Kristoff (Katusha), aber auch Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) und Niccolo Bonifazio (Trek-Segafredo) werden sich Chancen ausrechnen. Da die Startliste allerdings noch nicht vollständig ist, können noch einige interessante Namen hinzukommen.

Die Teams: Ag2r, Astana, BMC, Etixx-Quick-Step, FDJ, IAM, Lampre-Merida, Lotto-Soudal, Movistar, Orica-GreenEdge, Cannondale, Giant-Alpecin, Katusha, LottoNL-Jumbo, Sky, Tinkoff, Trek-Segafredo, Dimension Data, Cofidis, Bora-Argon18, Direct Energie, Wanty-Groupe Gobert

Die Etappen:
Prolog, 5. Juni: Les Gets (4 km)
1. Etappe, 6. Juni: Cluses - Saint-Vulbas (186 km)
2. Etappe, 7. Juni: Creches-sur-Saone - Chalmazel-Jeansagniere (168 km)
3. Etappe, 8. Juni: Boen-sur-Lignon - Tournon-sur-Rhone (187,5 km)
4. Etappe, 9. Juni: Tain-l'Hermitage - Belley (176 km)
5. Etappe, 10. Juni: La Ravoire - Vaujany (140 km)
6. Etappe, 11. Juni: La Rochette - Meribel (141 km)
7. Etappe, 12. Juni: Le Pont-de-Claix - Superdevoluy (151 km)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2016MPCC stellt niedrige Cortisolwerte bei Thurau und Gasparotto fest

(rsn) – Wanty-Groupe Gobert hat den Italiener Enrico Gasparotto und den Fuldaer Björn Thurau nicht mehr an den Start der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gebracht. Grund sind niedrige Cort

12.06.2016Froome fährt sich wieder in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Chris Froome (Sky) ist bereit für die Tour de France. Dem Briten gelang am Sonntag beim 68. Critérium du Dauphiné die souveräne Titelverteidigung, womit er sich nun wie schon im vergange

12.06.2016Froome feiert dritten Gesamtsieg, Cummings jubelt als Solist

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Dazu reichte dem Titelverteidiger auf der abschließenden 7. Etappe über 151 Kilometer von Le

12.06.2016Geniale Ag2R-Taktik ging auf Königsetappe nicht auf

(rsn) - Es fehlte nicht viel, da hätte sich die Equipe Ag2R auf der Königsetappe des Critérium du Dauphiné für eine geniale Taktik feiern lassen können. Doch am Ende verpasste Kapitän Romain Ba

11.06.2016Pinot entschädigt sich für Mende, Froome vor Gesamtsieg

(rsn) - Chris Froome (Sky) steht vor seinem dritten Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné. Der Brite schüttelte auf der Königsetappe auf den letzten 500 Metern hinauf zur Bergankunft in Méribel al

11.06.2016Pinot gewinnt Königsetappe, Froome baut Führung aus

(rsn) - Thibaut Pinot (FDJ) hat die Königsetappe des Criterium du Dauphiné gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 141 Kilometern von La Rochette hinauf zur Kategorie-1-Bergankunft in Méribel im

11.06.2016Kann Teklehaimant erneut das Dauphiné-Bergtrikot gewinnen?

(rsn) - Bereits im Vorjahr gewann Daniel Telkehaimanot (Dimension Data) beim Criterium du Dauphiné die Bergwertung, nun schickt sich der Eritreer an, diese Sonderwertung erneut für sich zu entscheid

11.06.2016Schlägt Contador gleich heute wieder zurück?

(rsn) - Gelb verloren und nun 27 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Chris Froome (Sky). Trotzdem scheint Alberto Contador (Tinkoff) völlig unbeeindruckt. "Das Ergebnis hat keinen Einflus

10.06.2016Froome lässt Contador schon an der ersten Bergankunft stehen

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat gleich auf der ersten Bergetappe des 68. Critérium du Dauphiné zum großen Schlag ausgeholt. Der Titelverteidiger sicherte sich nach einem Antritt 2,8 Kilometer vor

10.06.2016Froome fährt Contador aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 5. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné hat Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernommen. Der 31 Jahre alte Brite ließ bei der ersten Kletterpr

10.06.2016Highlight-Video der 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) und Chris Froome (Sky) hießen die großen Gewinner der gestrigen 4. Etappe des 68. Critérium du Dauphiné. Der Norweger holte sich nach 176 Kilometern v

09.06.2016Boasson Hagen zieht mit Hushovd gleich, Contador büßt Zeit ein

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat beim 68. Critérium du Dauphiné den französischen Sprintern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Norwegische Meister ließ nach 176 Kilome

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)