Schweizer gewinnt von Regen beeinflussten Prolog

Cancellara startet bestmöglich in seine letzte Tour de Suisse

Foto zu dem Text "Cancellara startet bestmöglich in seine letzte Tour de Suisse"
Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im Gelben Trikot bei der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

11.06.2016  |  (rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist bestmöglich in seine letzte Tour de Suisse gestartet. Der Schweizer gewann den bei wechselden Bedingungen ausgetragenen 6,4 Kilometer langen Prolog von Baar mit einer knappen Sekunde Vorsprung auf den Belgier Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal) und feierte somit bereits seinen elften Etappensieg bei einer Schweiz-Rundfahrt.

"Einen Sieg bei meiner letzten Tour de Suisse eingefahren zu haben ist etwas Besonderes. Ich werden den Abend und den morgigen Tag in Gelb genießen", so der Schweizer, der anfügte, vor dem Start sehr nervös gewesen zu sein. "Deshalb ist es umso schöner, gewonnen zu haben"; meinte der 35-Jährige.

Den Grundstein zum Sieg legte Cancellara im zweiten Streckenabschnitt, als er einen Rückstand von acht Sekunden zur Zwischenzeit bei Kilometer 3,2 noch in einen knappen Sieg ummünzen konnte.

Nachdem die ersten Starter mit Regen zu kämpfen hatten, konnten sich die im mittleren Block startenden Fahrer über recht trockene Straßen freuen. Rechtzeitig zum Start von Cancellara, der als vorletzter Fahrer von der Rampe rollte, fing es aber wieder an zu regnen. "Ich hatte mich für Reifen für trockene Verhältnisse entschieden. Es war kein Spaß am Start zu stehen und zu sehen, wie es wieder anfängt zu regnen. Es gab in einigen Kurven nasse Abschnitte, so war es schwer den Rhythmus und das Tempo zu halten", so Cancellara, der von einem Pokerspiel sprach.

So sah es auch der Österreicher Matthias Brändle (IAM). Der Prologspezialist war früh ins Rennen gegangen, da der Wetterbericht eigentlich erst für das Ende Regen vorhergesagt hatte. " Heute musste ich einsehen, dass trotz neuem Acht-Minuten-Wattrekord nichts zu machen war. Die Verhältnisse waren einfach zu unterschiedlich. Regen und nasse Straßen zu Beginn, Sonnenschein und abtrocknende Straßen ab Rennhälfte. Klassisch verspekuliert, kann man dazu nur sagen, auf den SRF Meteo war einfach kein Verlass", so Brändle, der am Ende Rang 23 belegte.

Bester erging es seinem Teamkollegen Martin Elmiger, der mit sechs Sekunden Rückstand hinter dem Australier Luke Durbridge (Orica GreenEdge/+0:02) Rang vier belegte. "Mit diesem vierten Platz vor meiner Familie und all meinen Freunden bin ich sicher zufrieden. Ich wollte hier unbedingt eine tolle Leistung zeigen, doch während der sechs Kilometer langen Fahrt hatte ich nicht das beste Gefühl", sagte Elmiger. Mit Silvan Dillier (BMC/+0:09) auf Position acht konnte sich beim Heimspiel noch ein dritter Schweizer in den Top Ten behaupten.

 

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)