--> -->
13.06.2016 | (rsn) - Michael Matthews wird zum Saisonende Orica-GreenEdge verlassen und sich Giant-Alpecin anschließen. Das meldete cyclingnews.com. Bei dem deutschen Team würde der Australier John Degenkolb ersetzen, falls der Deutsche wie erwartet zu Trek-Segafredo wechseln sollte. Gemäß den Regularien des Radsport-Weltverbandes UCI dürfen die Mannschaften Verpflichtungen nicht vor dem 1. August bekannt geben, weshalb noch keine offiziellen Bestätigungen vorliegen.
Über Degenkolbs wahrscheinlichen Weggang von Giant-Alpecin wurde bereits berichtet. Der Oberurseler würde bei Trek-Segafredo den frei werdenden Platz von Fabian Cancellara besetzen. Der Schweizer wird am Saisonende seine Karriere beenden.
Als Teil dieser Personalrochade würde auch die Matthews-Personalie Sinn machen. Der Vertrag des U23-Weltmeisters von 2010 – im australischen Geelong bezwang Matthews übrigens den deutschen Kapitän Degenkolb im Sprint – läuft am Jahresende aus. Zudem wird Orica als Hauptsponsor des australischen Rennstalls Ende 2017 aussteigen. Wie cyclingnews.com weiter meldete, habe sich das Management von Giant-Alpecin zudem schon seit Längerem um eine Verpflichtung des 25-Jährigen bemüht.
Matthews wurde 2011 Profi bei Rabobank und wechselte zur Saison 2013 zu Orica-GreenEdge. Zu seinen größten Erfolgen zählen drei Etappengewinne bei der Vuelta a Espana und zwei Tageserfolge beim Giro d’Italia. 2015 wurde er in Richmond Vize-Weltmeister.