--> -->
18.06.2016 | (rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, wenn alle noch eine Schönheitskur machen“, scherzte der Hürther gut gelaunt im Ziel am See von Gileppe gegenüber radsport-news.com, bevor er sich auf den 13 Kilometer langen Weg zurück nach Verviers machte, wo die 5. Etappe der Ster ZLM Toer am Vormittag begonnen hatte.
Zwei Wochen vor dem Start der Tour de France (2. - 24. Juli) ist Greipel gut drauf. Denn der Gorilla" hatte den ganzen Tag hart arbeiten müssen, um das am Vortag eroberte Gelbe Trikot seines Teamkollegen Sean De Bie zu verteidigen. Greipel: "Nicht schön, dass zehn Mann vorne waren. Es war aber am Anfang mit den vielen Bergen auch sehr schwer. Wir haben zu dritt das Rennen kontrolliert.“
Die zehnköpfige Gruppe konnte sich während der ersten Stunde der 186,7 Kilometer langen Etappe lösen. Doch mehr als 2:50 Minuten Vorsprung gönnte Greipels Truppe den Ausreißern nie. Deshalb stellte der 33-Jährige zu Recht auch zufrieden fest: "Wir sind alle ein superstarkes Rennen gefahren. Es ist natürlich schade, dass wir das Trikot heute verloren haben. Aber so ist der Radsport. Und ich denke, mit Sep Vanmarcke hat der Beste heute gewonnen!“
Da hätte es sicher auch nicht viel genutzt, wenn Greipel bis zum Schluss hätte seine Arbeit verrichten können. Doch am letzten Berg zwei Kilometer vor dem Ziel musste er reißen lassen. "Ich hatte einen Platten. Dort sollte ich noch für Tempo zu sorgen. Das war natürlich Pech, dass ich da nicht mehr helfen konnte", berichtete er.
Zu diesem Zeitpunkt war durch die unermüdliche Arbeit der Lotto Soudal-Equipe alle Ausreißer bis auf Vegard Stake Laengen (IAM) eingefangen. Neben dem Norweger bestand die Fluchtgruppe aus Floran Senechal (Cofidis), Jochem Hoekstra (Parkhotel Valkenburg), Elias van Breussegem (Veranda Willems), Xandro Meurisse (Crelan Vastgoedservice), Jimmy Janssens (3M), Joey Rosskopf (BMC), Ivar Slik (Roompot Orange Peloton), Peter Lenderink (Rabobank Development) und Philipp Gaimon (Cannondale).
Laengen sprengte die Gruppe im Anstieg kurz vor der ersten der drei Schlussrunden am See von Gileppe. Während seine Kollegen in den letzten 40 Kilometern nach und nach geschluckt wurden, hielt er sich bis zum Roten Lappen an der Spitze. Dann übernahm Lotto NL-Jumbo und Vanmarcke vollendete.
(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen
(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über
(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi
(rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ar
(rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der tal
(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer
(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T
(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü
(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju
(rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2.
(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief
(rsn) - Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) hat in Goes den 6,4 Kilometer langen Prolog der 30. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwochabend in der Zeit von 7:23 Minuten vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)