--> -->
22.06.2016 | (rsn) – Andrew Talansky wird auch künftig für das Cannondale-Team fahren. Wie der Rennstall am Mittwoch meldete, wurde der Vertrag mit dem 27-jährigen US-Amerikaner über 2016 hinaus verlängert. Talansky, zuletzt Gesamtfünfter der Tour de Suisse, wird nach einem schwierigen Frühjahr, in dem er in Folge einer Verletzung und einer Erkrankung einige Wochen ausfiel, auf die Tour de France verzichten und stattdessen bei der Vuelta a España auf Gesamtwertung fahren. Der Rundfahrtspezialist wurde 2011 beim Cannondale-Vorgänger Garmin Profi und gewann 2014 das Critérium du Dauphiné. Im vergangenen Jahr beendete Talansky die Tour auf Rang elf, vor vier Jahren wurde er bereits einmal Siebter der Spanien-Rundfahrt.
+++
Um König Fußball nicht in die Quere zu kommen, hat sich der Französische Radsportverband FFC dazu entschlossen, den Start des Männerrennens der Französischen Straßenmeisterschaften am Sonntag von 10.40 Uhr auf neun Uhr vorzuverlegen. Um 15 Uhr am Nachmittag trägt die Französische Fußball-Nationalmannschaft in Lyon ihr EM-Achtelfinalspiel aus. Sprinter Nacer Bouhanni (Cofidis) reagierte sarkastisch auf die neue Terminierung. "Warum nicht ganz in der Nacht organisieren? Sonnenaufgang um 5.30 Uhr für ein 250-Kilometer-Rennen ab 6.30 Uhr“, twitterte der Französische Meister von 2012.
+++
Cross-Weltmeister Wout Van Aert hat seinen Vertrag mit Crelan-Vastgoedservice um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Das gab das belgische Continental-Team auf seiner Website bekannt. Der 21-jährige Belgier feierte Mai seinen ersten Profisieg auf der Straße, als er den Prolog der Belgien-Rundfahrt vor Tony Martin (Etixx-Quick-Step) gewann und zwei Tage lang das Gelbe Trikot trug.
+++
Danilo Wyss hat seinen Vertrag mit dem BMC-Team um offensichtlich ein Jahr bis Ende 2017 verlängert. Der Schweizer Meister wird dann seine zehnte Saison im Trikot des US-Rennstalls bestreiten, zu dem er 2008 wechselte. Damals war BMC noch als ProContinental-Team registriert.