--> -->
22.06.2016 | (rsn) - Ohne den bei der Tour de Suisse gestürzten Niederländer Robert Gesink, dafür mit den beiden Deutschen Robert Wagner und Paul Martens tritt das Team LottoNL-Jumbo bei der 103. Tour de France an.
"Ich bin stolz und glücklich, es wieder ins Aufgebot geschafft zu haben", kommentierte Martens auf Twitter seine Nominierung. Während der 32-Jährige zum zweiten Mal nach 2015 am Start der Frankreich-Rundfahrt steht, feiert Wagner im Alter von 33 Jahren sein Tour-Debüt. Der gebürtige Magdeburger wird als Anfahrer von Sprinter Dylan Groenewegen fungieren. Der erst 22-jährige Niederländer steht ebenfalls vor seiner ersten Frankreich-Rundfahrt.
Nach dem Ausfall von Gesink ruhen die Hoffnungen im Gesamtklassement auf dessen Landsmann Wilco Kelderman, der zuletzt Achter der Tour de Suisse wurde.
Ebenfalls nominiert wurden die Niederländer Bert-Jan Lindeman, Timo Roosen, die Belgier Sep Vanmarcke und Maarten Wynants sowie der Neuseeeländer George Bennett.
"Unser Ziel ist ein Etappenerfolg" sagte Sportdirektor Nico Verhoeven. "Kelderman kann sich im Hochgebirge zeigen, dazu haben wir Leute, die an den Tagen, die für die Sprinter zu schwer sind, als Ausreißer aktiv werden können."
Obwohl Groenewegen zuletzt bei der Ster ZLM Toer André Greipel (Lotto Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) hinter sich ließ, will die Sportliche Leitung den Tour-Novizen nicht unter Druck setzen. "Er ist hier um zu lernen", sagte Verhoeven, und auch Groenewegen hielt den Ball flach: "Das Ziel ist ein Etappensieg 2017, ich sollte in diesem Jahr nicht zu viel erwarten."