Roelandts einzige Änderung im Aufgebot

Greipel kann bei der Tour auf bewährte Helferriege vertrauen

Foto zu dem Text "Greipel kann bei der Tour auf bewährte Helferriege vertrauen"
Andre Greipel (Lotto Soudal) gewinnt die 12. Giro-Etappe in Bibione. | Foto: Cor Vos

23.06.2016  |  (rsn) - Angeführt von André Greipel, dem viermaligen Etappengewinner des vergangenen Jahres, tritt das Team Lotto-Soudal bei der 103. Tour de France an.

Das neunköpfige Aufgebot ist erwartungsgemäß ganz auf den deutschen Sprinter ausgerichtet. Den bewährten Sprintzug mit Marcel Sieberg, Jurgen Roelandts und Greg Henderson ergänzt bei seiner zweiten Tour-Teilnahme der Belgier Jens Debusschere .

Für die Tempoarbeit auf flachem Terrain sind vor allem die beiden Routiniers Lars Bak und Adam Hansen zuständig. Der 36-jährige Däne hat seinen beim Giro d'Italia erlittenen Schulterbruch auskuriert, der ein Jahr jüngere Hansen bestreitet seine 15. Grand Tour in Folge und baut damit seinen Rekord weiter aus. Auf den mittelschweren Etappen werden Tony Gallopin und Thomas De Gendt ihre Freiheiten erhalten.

Abgesehen von Roelandts, der 2015 verletzt fehlte, und diesmal Austragung Tim Wellens ersetzt, ist das Lotto-Team mit dem letztjährigen identisch. "Ich denke, wir haben eine logische Wahl getroffen", meinte Teamchef Marc Sergeant, der für die am 2. Juli beginnende Frankreich-Rundfahrt das Ziel "Etappensieg durch Greipel" ausgab.

Da der Fokus wieder auf die Sprintankünfte ausgerichtet ist, verzichtet die Teamleitung erneut auf Kletterspezialist Bart De Clerq. "Bart wird sicher enttäuscht sein. Aber er kann so bei der Polen-Rundfahrt und der Vuelta auf eigene Rechnung fahren, während er bei der Tour nur für das Team hätte arbeiten müssen", erklärte Sergeant.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)