Fast 400 Trauergäste nahmen Abschied

Ein letzter Applaus für Rudi Altig

Von Klaus Angermann

Foto zu dem Text "Ein letzter Applaus für Rudi Altig     "
Rudi Altig, der Weltmeister von 1966 - aufgebahrt unter einem Regenbogen- Banner. Foto: Klaus Angermann

26.06.2016  |  (rsn) - Als Rudi Altigs Sarg vergangenen Freitagnachmittag aus der Basilika von Sinzig geleitet wurde, bedeckt mit einem Regenbogen-Banner, geschmückt mit einem Herz aus 100 weißen Rosen, erhoben sich die fast 400 Trauergäste und klatschten. Eine ergreifende Standing Ovation, wohl einmalig in der Geschichte des beinahe 800 Jahre alten Gotteshauses an Ahr und Rhein. Es war der letzte Applaus für Deutschlands ewiges Radidol, gezollt von zahlreichen Wegbegleitern und Freunden Altigs, von Politikern und Künstlern.

Sie hatten in der Pfarrkirche Sankt Peter eine beeindruckende Feier erlebt, in der die evangelische Pastorin Kerstin Laubmann sagte, dass ihr am 11. Juni verstorbener Mitbürger zwar "kein frommer Mensch war", aber dass "Worte wie Licht und Kraft aus dem 27. Psalm" sehr gut zu ihm gepasst hätten.

Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, unterstrich diese Feststellung und lobte Rudi Altig als einen Menschen "der Freundlichkeit und Ehrlichkeit in sich vereinte", der "immer ansprechbar war, wenn es darum ging, für andere etwas zu tun". Und dass er "nichts mehr hasste als Überheblichkeit".

Als ein Kenner und Freund Altigs skizzierte der Comedian Bernd Stelter nicht nur den Werdegang und die Höhepunkte der großen Karriere, sondern würdigte auch, dass Rudi viel von dem, was er von seinen Fans erhalten habe, mit großer Herzlichkeit zurückgegeben habe: "So ist er unsterblich geworden".

Das Hohelied auf Rudi Altigs soziale Ader sang der Präsident des Eagles Charity Golf Clubs Bad Neuenahr, Frank Fleschenberg. Der Radstar sei als Hobby-Golfer ein Motor dieser vielen Bedürftigen helfenden Einrichtung gewesen. In mehr als 100 Turnieren habe Rudi mit vielen anderen Prominenten des Sports wesentlich dazu beigetragen, dass der Verein bisher 27 Millionen Euro für mildtätige Zwecke spenden konnte. Launig schloss er seine Laudatio: "Leute, nehmt euch nicht so wichtig" würde Rudi jetzt zu uns sagen und "macht nicht so ein Geschiss um mich". Da schmunzelte die Trauergemeinde.

Trotzdem wäre Altig stolz auf seine Tochter Cindy gewesen. Die junge Frau dankte am Sarg ihres Vaters für dessen Ratschläge, die er ihr und ihrem Bruder Steven fürs Leben mitgegeben habe und zitierte ihn: "Du musst keine Einser mit nach Hause bringen und auch kein Klassensprecher werden; aber du musst das, was du tust, gerne tun." Und sie schloss, lächelnd, mit einem weiteren Zitat ihres selbstbewussten Vaters: "Wenn alle so wären wie ich, bräuchte die Welt keine Anwälte". Da schmunzelten die Anwesenden ein zweites Mal: "Ein echter Altig", in der Stunde des Abschieds

Unter den Vielen, die sich noch einmal vor Rudi Altig verneigten, sah man auch den ehemaligen Bundesminister Norbert Blüm, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz; die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und die Witwe des Luxemburgischen Tour-de-France-Siegers von 1958, Charly Gaul, Madame Josée.

Dazu unter den vielen aus der Radsportszene: Karl Ziegler, der 96jährige Entdecker, Trainer und väterliche Freund Rudi Altigs und seines Bruders Willi; die BDR-Vizepräsidenten Udo Sprenger und Peter Streng; die Legenden Hennes Junkermann, Karlheinz Kunde, Rolf Wolfshohl; die Sechstage-Cracks Klaus Bugdahl, Siggi Renz, Albert Fritz; Olaf Ludwig, Gustav-Adolf Schur, Dietrich Thurau, Peter Weibel; Mister Rund um Köln, Artur Tabat; Bernd Rohr, Günther Haritz, Rainer Erdmann, Jürgen Walter, Algis Oleknavicius, Karlheinz Küster, Heinz Betz, Alfred Gaida; die Altmeister Fritz Neuser, August Becker, Paul Maué; Ex-Gerolsteiner Teamchef Hans Holczer. Die Journalisten Klaus Angermann und Herbert Watterott sowie den Radsportmoderator Hans Kuhn.

Aus anderen Sportarten die Altig-Freunde: Eva Pfaff, Ulrike Meyfarth-Nasse; Manfred Germar, Heiner Brand, Kurt Klühspiess, Bernd Hölzenbein, Henry Maske, Sven Ottke, René Weller. Und viele, viele andere, die den letzten Applaus spendeten - für Rudi Altig, der es sich gewünscht hat, seine letzte Ruhe in der Umgebung von Crans Montana zu finden, der Schweizer Heimat seiner Ehefrau Monique, "einem“, wie er sagte, "der schönsten Flecken der Erde“. 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)