9., 10. März - Markkleeberger See/ Leipzig
Bike & Run: Rad-Cross und Nacht-Lauf

| Foto: Felt
29.01.2019 |
(rsn, sfn) - Eine neue, abwechslungsreiche Strecke über Stock und Stein am schönen Markkleeberger See, südlich von Leipzig, erwartet alle Duathlet/innen beim "Sparkassen Bike & Run" am ersten März-Wochenende.
"Ein Cross-Duathlon, der es in sich hat, mit einer schönen Laufstrecke
und einer herrlich crossigen Radrunde", sagt Susann Zehl vom Veranstalter Sportfreunde Neuseenland e.V.: "Alle Sportfreunde, Jedermänner und -Frauen und neugierige Hobbysportler - probiert euch aus und macht euch fit für die Saison!"
Beim "Sparkassen Bike & Run" können alle Cross-Duathleten als Einzelwettkämpfer oder in der Staffel auf zwei verschiedenen Distanzen starten.
Susann Zehl: "Endlich ist die neue Strecke ist fertig, und sie hat wirklich einiges zu bieten!"
Neben anspruchsvollen Anstiegen bis auf 140 m
auf der Radstrecke gibt es grandiose Ausblicke auf der Laufstrecke. Highlights sind die rasanten Abfahrten mit dem Rad von der Halde Cröbern und vom Neuseenlandstübl über den "Höllenrausch" (Rutschhindernis beim "CrossDeLuxe") hinunter zum Kanu-Park.
Traditionell startet die sportliche Saison in Leipzig seit
acht
Jahren mit dem "Sparkassen
Bike & Run". Nun
haben die Sportfreunde Neuseenland, für ausgefallene Veranstaltungen
im Leipziger Neuseenland bekannt, auf der
legendären
"CrossDeLuxe"-Strecke eine neue Runde eingerichtet: Beim "NightCrossRun" geht es durch ein Fackel-
und Lichtermeer über
Stock und Stein auf
die
6- oder 10-km-Distanz.
Einen Tag
später, am 10. März, geht es dann
beim familiären Cross-Duathlon "Bike &
Run"
per
pedes und Rad
quer durch den Sanddorn und auf die zweithöchste Erhebung im Südraum,
die
Zentral-Deponie
Cröbern.
"Mit wilden Abfahrten und Anstiegen wird so
einig
es geboten, und die atemberaubende Kulisse
des Markkleeberger Sees entschädigt für alle
Strapazen", sagt der Vereinsvorsitzende Henrik Wahlstadt: "Jeder, der sich auf dem Rad und auf crossigen Laufstrecken zu Hause fühlt, ist herzlich
willkommen!"
Los geht es am Samstag für alle "Night-Crosser"
um 18:30 Uhr mit den
10
km und 19:30 Uhr mit
den
6
km.
Am Sonntag
starten ab 10 Uhr die drei Duathlon-Wettkämpfe: Kurzstrecke (Lauf:
3,7 km;
Rad:
21,6 km;
Lauf:
3,7 km), Langstrecke (7,4 km;
32,4 km;
3,7 km) und Staffel (7,4 km;
32,4
km;
3,7 km; min. zwei, max. 3 Athleten).