--> -->
30.04.2019 | (rsn) - Einzigartige Jubelposen sind im Profi-Radsport oft gerne gesehen: Sie sorgen für das eine oder andere Lächeln am Streckenrand oder vor dem Fernseher und prägen auch das Image des Siegers. Peter Sagan als Hulk oder als Wolve of Wall Street auf den Zielgeraden der Tour de France hat niemand vergessen - auch nicht, wie er 2015 nach seinem ersten WM-Titel durch den Zielraum in Richmond marschierte. Auch ein kurzes Anhalten vor der Ziellinie, um das Arbeitsgerät in die Höhe zu stemmen und über die Linie zu tragen, wie es Mathieu van der Poel bei seinem WM-Sieg im Cross Anfang Februar in Dänemark tat, gibt einfach schöne Bilder.
Sagan und van der Poel haben dabei eines gemeinsam: Sie haben echte Weltklasseleistungen so zelebriert, Siege bei den größten der großen Rennen. Andere begeistern mit witzigen Jubelszenen auch bei kleineren Rennen - etwa mit Tanzeinlagen auf dem Podium. Auch das: gerne gesehen. Doch der Grat zwischen nettem und unangebrachtem Jubel ist schmal, und gerade für junge Menschen scheint es schwer zu sein, auf ihm zu balancieren.
Als Remco Evenepoel im Junioren-WM-Rennen von Innsbruck auf den letzten Kilometer kam und eine Ziegenbart-Geste in die Kamera machte, schüttelten in der Mixed Zone all jene Medienvertreter den Kopf, die verstanden, was das bedeutete: Denn das englische Wort für Ziege ist Goat, und G.O.A.T. steht als Abkürzung für Greatest Of All Time - der Größte aller Zeiten. Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist bekannt für die Ziegenbart-Geste, und auch wenn es ihn nicht sympathischer machen mag, so ist er immerhin seit Jahren wohl wirklich der beste Fußballer des Planeten.
Andresen auf Evenepoels Spuren
Aber als 18-jähriger belgischer Radsportler so zu jubeln? Naja. Evenepoel erklärte später, dass es ein Witz mit einem Kumpel von zuhause gewesen sei, dem er versprochen hatte, so zu jubeln, wenn er gewinnen würde. Ein jugendlicher Scherz, okay.
Ähnlich dürfte es nun auch Tobias Lund Andresen gemeint haben, als er in Harelbeke am Samstag das Juniorenrennen des E3 BinckBank Classic gewann: Er stoppte vor der Linie, legte sein Rad auf den Boden und sich daneben, als wolle er kurz ein Sonnenbad nehmen oder schlafen. Gedacht als Witz, aber in der Außenwirkung katastrophal arrogant.
"Auf den letzten 500 Metern habe ich darüber nachgedacht, was ich tun soll und dann kam das dabei heraus", erklärte der 16-jährige Andresen gegenüber dem dänischen Ekstra Bladet anschließend. Er habe sich nichts Schlimmes dabei gedacht, sei einfach super glücklich nach seinem 60-Kilometer-Solo zum Sieg gewesen. "Es ist verrückt. Ich hatte wirklich gute Beine und habe auf ein Top-5-Ergebnis gehofft. Aber ich hätte nicht erwartet, dass ich durchkomme, weil es 60 Kilometer allein an der Spitze waren", so Andresen. "Es war ein hartes Rennen mit Gegenwind den ganzen Tag."
Jury verhängt 50 Euro Strafe
Zweifelsfrei war es ein starker Auftritt des dänischen Youngsters, der trotz seines Jubels noch 1:04 Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit über den Zielstrich brachte - drei Wochen nachdem er bei der Flandern-Rundfahrt gemeinsam mit seinem Landsmann William Blume Levy zu zweit ins Ziel kam und Zweiter wurde - auch dort mehr als eine Minute vor den nächsten Verfolgern.
Andresen scheint also wirklich großes Talent zu haben. Etwas mehr Demut wäre aber wohl trotzdem angebracht, gerade in seinem Alter. Deshalb erntete er neben Jubel auch viel Kritik für seine Geste in Harelbeke - und von der Jury eine Strafe: 50 Euro wegen mangelndem Respekt.
Andresens Jubel im Video:
Andresen Tobias Lund winner of E3 for juniors @E3BinckClassic @StadHarelbeke pic.twitter.com/TALRMVJwqJ
— Alex Vandevyver (@VandevyverAlex) 27. April 2019
(rsn) - Einen langen, harten Tag im Sattel zum Geburtstag, das wünschen sich viele Hobby-Radsportler. Doch der zum Triathlon gewechselte Ex-Radprofi Cameron Wurf hat sich diesen Wunsch am Wochenende
(rsn) - Profisportler und Musik - das geht selten gut. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das schon mehrfach bewiesen, einige Skifahrer bestätigen es immer wieder und auch Radsportler mache
(rsn) - Er ließ es bereits vor einigen Monaten anklingen, jetzt hat Tom Boonen Nägel mit Köpfen gemacht. Der vierfache Roubaix- und dreifache Flandern-Sieger sowie Straßen-Weltmeister von 2005 wil
(rsn) - Peter Sagan ist nicht der einzige Slowake bei Bora-hansgrohe, der mit seinem Arbeitsgerät umgehen kann: Im Training auf Mallorca hat sich Michael Kolar filmen lassen, um der Welt zu zeigen, w
(rsn) - Die Fernost-Kriterien von Tour de France-Veranstalter ASO geben Jahr für Jahr die Möglichkeit, die Tour-Stars auch mal in anderen Outfits als dem üblichen Lycra, und vor allem in anderen Si
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Das Team Visma – Lease a Bike hat auf der 227 Kilometer langen 6. Etappe des Giro d´Italia 2025 viel investiert, um für einen Massensprint in Neapel zu sorgen und Olav Kooij den Weg zum
(rsn) – Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz auf der 6. Etappe des Giro d’Italia eine Gehirnerschütterung zugezogen und musste die Nacht im Krankenhaus verbring
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e