--> -->
03.05.2021 | (rsn, hs) - Die "Gravel Rallye Black Forest" ist ein ein Radsport-Wochenende für alle Offroad-Fans, ob mit Gravel-, Cyclocross- oder Mountainbike. "Dabei ist das Gemeinschaftserlebnis genauso wichtig wie die grandiosen Strecken im Schwarzwald, dem höchsten Mittelgebirge Deutschlands", sagt Eva Fünfgeld, Geschäftsführerin des Veranstalters Hirsch-Sprung.
Es gewinnt nämlich nicht der oder die schnellste Fahrer/in, sondern das beste Blatt beim Poker Ride: An fünf Stationen mit "Pokerfaces" zieht man unterwegs seine Gewinnkarten.
Drei GPS-Strecken im Selfguided-Format
stehen zur Auswahl:
Rallye Blue Trout: ca. 65 km/ 1200 hm
Rallye Red Fox: ca. 80 km/ 1600 hm
Rallye Black Snake: ca. 125 km/ 2400 hm
Die Strecken sind nur zum Teil gekennzeichnet, man fährt nach GPS-Track. Unterwegs gibt es Verpflegungs-Stationen, zusätzlich kommt man an vielen Einkehrpunkten vorbei. Eine ausgedrucke Karte mit allen "Gravel Icons" gibt's ebenfalls.
Gestartet wird in kleinen Gruppen.
Im Ziel wartet gegen Spätnachmittag ein Beisammensein mit Leckereien und Hopfenkaltschale.
Es ist ein Gravel-/ Cyclocross-Bike erforderlich, mit mindestens 35 mm Bereifung (empfohlen). Mountainbikes sind erlaubt und werden besonders gekennzeichnet.
Die Daten
Samstag, 24. Juli:
Expo, Test Day, Warm-Up-Ride, Cyclocross Fun Race, Rollen-Sprint, BBQ
Sonntag, 25.:
Frühstück, Gravel Rallye Black Forest, Poker Ride
Start/ Ziel:
Naturfreundehaus Breitnau,
Fahrenberg 1, 79874 Breitnau
Teilnehmer: minimal 100, maximal 450