--> -->
03.08.2021 | (rsn) - "Kristallklare Luft, saftige Wiesen, grüne Wälder, prächtige Berggipfel" - so wirbt Imst in Tirol für einen Urlaub in seiner Ferien-Region. Wer das Ganze mal auf dem Rennrad erleben möchte: Nach der Absage am 16. Mai veranstaltet Imst-Tourismus nun am 26. September gemeinsam mit dem RC Radsport-Events Tirol den fünften Imster Radmarathon.
Wie immer gibt's drei Strecken -
"nicht zu weit und nicht zu viele Höhenmeter, aber doch herausfordernd und abwechslungsreich", sagt Rennleiter Frank Rietzler: 110 km, 90 km, oder die "Panorama-Runde" mit 70 km. Die Online-Anmeldung läuft noch bis 25. September 14 Uhr (siehe Link hier unten).
Strecke A hat 110 Kilometer mit 2300 Höhenmetern, und dem "Scharfrichter" Sattele am Haimingerberg, mit seinen 1000 Höhenmetern auf zehn Kilometern. Für alle, die es gemütlicher angehen möchten, stehen die Strecke B mit 90 Kilometern und 1300 hm oder die "Panorama-Runde" mit 70 Kilometern und 700 hm zur Auswahl.
Am Samstag vor dem Rennen
treten erstmals die Kids beim "Stadt-Kriterium rund um die Sparkasse Imst" in die Pedale; zudem kann man bei zwei Workshops alles über Reifen und Technik lernen.
Strecke A: Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Höpperg - Ochsengarten - Oetz - Ambach - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst
Strecke B: Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Ötztaler Höhe - Area 47 - Ötzbruck - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst