RSN-Rangliste, Platz 2: Stefan Küng

Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen"
Stefan Küng (Groupama - FDJ) bei der Straßen-WM in Leuven | Foto: Cor Vos

15.12.2021  |  (rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere zurück. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Schweizer im Gespräch mit radsport-news.com: “Meine Bilanz fällt sehr positiv aus. Ich konnte bei meinen großen Zielen immer meine Top-Leistung abrufen."

Starke Vorstellungen lieferte Küng nicht nur bei seinem Sieg im Zeitfahren der Valencia-Rundfahrt ab, wo er sich auch die Gesamtwertung sicherte. Auch bei den Schweizer Meisterschaften war der Titelverteidiger im Kampf gegen die Uhr ebenso wenig zu bezwingen wie im Auftaktzeitfahren der Tour de Suisse in Frauenfeld. Danach trug Küng auch zwei Tage das Führungstrikot, ehe er es nach der 3. Etappe an Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) abgeben musste. "Etappensieg und Gelbes Trikot bei der Heimrundfahrt, das war sehr toll", befand er.

Auch bei der Straßen-EM war Küng wie schon 2020 der stärkste. "Mein erneuter EM-Titel gegen eine sehr starke Konkurrenz war ein absolutes Highlight", sagte der alte und neue Europameister, der sich Anfang September im italienischen Trento gegen Weltmeister Filippo Ganna, Remco Evenepoel und seinen Landsmann Stefan Bissegger durchsetzte. Mitte Oktober schließlich verabschiedete sich Küng in der westfranzösischen Vendée bei seiner Premiere beim Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations (1.1) standesgemäß mit einem Sieg in die Winterpause.

Aber auch eine ganze Reihe weiterer Spitzenergebnisse sprachen für den 28-Jährigen aus dem Kanton Thurgau. Im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico etwa musste Küng sich nur knapp Wout Van Aert (Jumbo - Visma) geschlagen geben, im ersten Zeitfahren der Frankreich-Rundfahrt war nur Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) schneller. Hinzu kamen auf der 12. Etappe in Nimes, die Nils Politt (Bora - hansgrohe) gewann, sowie im zweiten Zeitfahren jeweils noch ein vierter Rang. "Bei der Tour war ich einige Male nahe dran am Etappensieg, gereicht hat es aber nie ganz", bedauerte Küng.

2022 soll der erste Tour-Etappensieg her

Bei den Olympischen Spielen von Tokio verpasste er in seiner Lieblingsdisziplin als Vierter hauchdünn die Bronzemedaille, die sich Rohan Dennis schnappte. "Leider stand mir dann doch das eine oder andere Mal jemand vor der Sonne. Gerade, dass nur 0,4 Sekunden auf eine Olympische Medaille gefehlt haben, war sehr frustrierend", sagte Küng, der im Herbst noch Fünfter des WM-Zeitfahrens wurde, wobei ihm allerdings in Flandern mehr als 20 Sekunden zu den Medaillenrängen fehlten.

Aber nicht nur im Zeitfahren wusste der fünfmalige Schweizer Meister in dieser Disziplin zu gefallen. Beim Frühjahrsklassiker Gent-Wevelgem etwa überquerte er als Sechster den Zielstrich und bei der Benelux Tour wurde er Gesamtfünfter.

In seiner vierten Saison bei der französischen Groupama-FDJ-Equipe steht ein erster Tageserfolg bei der Tour de France ganz oben auf Küngs Liste. "Ich will mir endlich diesen Etappensieg holen", kündigte er an. Im Blick hat er dabei vor allem den Zeitfahrauftakt im dänischen Kopenhagen, wo auch noch das Gelbe Trikot herausspringen könnte. "Da gibt es eine super Chance für mich. Diesen Tag habe ich mir dick im Kalender angestrichen", meinte er.

Aber auch die Frühjahrsklassiker will er wieder ins Visier nehmen. "Da möchte ich vorne mitfahren", so Küng, dessen Rennkalender nicht viele Änderungen im Vergleich zu 2021 aufweisen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

08.12.2021Drei WorldTour-Siege im ersten kompletten Profijahr

(rsn) – Nach dem Aufstieg in die WorldTour im Sommer 2020 absolvierte Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) seine erste komplette Saison auf höchstem Niveau und war dabei ausgesprochen erfolg

Weitere Jedermann-Nachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine