--> -->
08.12.2021 | (rsn) – Nach dem Aufstieg in die WorldTour im Sommer 2020 absolvierte Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) seine erste komplette Saison auf höchstem Niveau und war dabei ausgesprochen erfolgreich. Der Schweizer gewann jeweils die Zeitfahren bei Paris – Nizza sowie der Benelux-Tour und sicherte sich beim Heimspiel eine Etappe der Tour de Suisse, als er sich in Gstaad aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus durchsetzte. Hinzu kam eine ganze Reihe weiterer Spitzenresultate.
“Die Bilanz fällt sehr positiv aus. Ich war sehr überrascht, denn drei WorldTour-Siege, die können nicht viele im ersten vollen Profijahr vorweisen. Deshalb war das Jahr super, ich bin zufrieden“, erklärte Bissegger gegenüber radsport-news.com. Weitere Siege in seiner Spezialdisziplin verpasste er als jeweiliger Zweiter in Zeitfahren der UAE Tour, der Tour de Romandie sowie der Tour de Suisse.
Nicht wie gewünscht lief es dagegen ausgerechnet bei der Tour de France. Wie schon zum Auftakt der Tour de Suisse musste Bissegger bei Regen auf die Strecke der 5. Etappe und sich am Ende in Mayenne schließlich mit Rang 18 begnügen. “Die Witterungsbedingungen waren für mich ein bisschen scheiße und haben mich ein besseres Ergebnis gekostet“, sagte der Tour-Debütant, der dafür aber im zweiten Zeitfahren in Saint-Émilion hinter seinem Landsmann Stefan Küng (Groupama - FDJ) als Fünfter zu überzeugen wusste.
2022 will Bissegger bei den Klassikern in die Top Ten
In der zweiten Saisonhälfte musste Bissegger einen herben Rückschlag verkraften. In der Vorbereitung auf die Benelux Tour stürzte er im Training. Trotz der Blessuren konnte der 23-Jährige zwar das Zeitfahren von Lelystad gegen starke Konkurrenz für sich entscheiden, doch bei der Straßen-EM (Vierter beim Sieg von Küng) und der Straßen-WM (Siebter) verpasste er im jeweiligen Kampf gegen die Uhr eine erhoffte Medaille.
Dann stellte sich allerdings heraus, dass sich Bissegger bei der Benelux Tour einen Kahnbeinbruch zugezogen hatte, der im Herbst operiert werden musste. “Das war nicht so cool. Ich hatte schon mal mehr Freude auf dem Rad“, sagte der Thurgauer, der seine Saison beim denkwürdigen Paris – Roubaix beendete, das er als Debütant am 3. Oktober auf Rang 62 beendete.
In seiner dritten Saison als Profi will Bissegger nicht nur in den Zeitfahren, sondern auch bei den Klassikern vorne mitmischen. "Dort sollen nun Resultate her. Ich möchte nicht mehr nur in den Ausreißergruppen fahren. Es wäre schön, wenn es bei den Klassikern in die Top Ten gehen würde“, sagte Bissegger, als dessen bisher bestes Resultat in einem Kopfsteinpflaster-Klassiker Rang 50 bei Gent-Wevelgem zu Buche steht.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen