GP la Marseillaise

Powless powert über den Col de la Gineste zum Sieg

Foto zu dem Text "Powless powert über den Col de la Gineste zum Sieg"
Neilson Powless (EF Education - Easy Post) gewinnt den GP la Marseillaise | Foto: Cor Vos

29.01.2023  |  (rsn) - Neilson Powless (EF Education - Easy Post) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der 26-jährige US-Amerikaner setzte sich nach anspruchsvollen 167 Kilometern beim GP la Marseillaise (1.1) nach einer Attacke 13 Kilometer vor dem Ziel als Solist durch und feierte seinen dritten Profisieg.

Powels, der sich direkt bei seinem aller ersten Start beim GP la Marseillaise den Sieg sicherte, sorgte zudem für den ersten Sieg eines US-Amerikaners bei diesem Rennen und zugleich für den ersten Soloerfolg seit zwölf Jahren.

"Das Team hat mir heute im Finale kurzfristig alle Freiheiten gegeben. Dafür bin ich sehr dankbar und zugleich auch sehr froh, dass ich dann den Sieg holen konnte. Ich wollte eigentlich nur das Tempo in der Gruppe hochhalten und dachte nicht, dass ich dadurch davonfahren könnte. Eigentlich wollte ich erst im letzten Anstieg angreifen. Als ich dann aber den Vorsprung hatte, habe ich auch durchgezogen", so Powless, der in einer Abfahrt kurz vor der letzten Steigung eine Lücke riss.

Im Sprint der Verfolger bei knapp 1:15 Minuten Rückstand ging Platz zwei an den Franzosen Valentin Verron (TotalEnergies), gefolgt vom Belgier Brent Van Moer (Lotto Dstny). Der für das Schweizer Team Tudor fahrende Tscheche Petr Kelemen wurde nach einem äußerst aktiven Rennen Zehnter.

Zunächst wurde der GP la Marseillaise von einer vier Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt, in dem auch das Team Tudor aus der Schweiz im ersten Rennen als Zweitdivisionär durch Kelemen vertreten war. Der Tscheche und seine drei Ausreißerkollegen fuhren sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten auf das Feld heraus.

40 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer aber wieder gestellt und eine neue, elf Fahrer starke Spitze um Lenny Martinez (Groupama – FDJ), Powless und den Schweizer Joel Suter (Tudor) formierte sich. Im Finale kam schließlich noch Suters Teamkollege Kelemen nach seiner Flucht wieder nach vorne.

Auf einer Abfahrt 13 Kilometer vor dem Ziel ging Powless in die Offensive und konnte sich so direkt vor dem letzten Anstieg des Tages, dem Col de la Gineste, einen kleinen Vorsprung herausfahren. Im Anstieg fiel auch das Tudor-Duo aus der Verfolgergruppe zurück, während Powless seinen Vorsprung auf nun noch acht Verfolger auf 30 Sekunden ausbaute. Da sich die Verfolger in der Nachführarbeit uneinig waren, konnte der US-Amerikaner am Ende sogar mit 1:15 Minuten Vorsprung über den Zielstrich rollen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Jedermann-Nachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine