--> -->
01.04.2023 | Der leichteste Gravel-Lenker der Welt - das glaubt man Stefan Schmolke gern. In der breitesten Variante (44/ 55 cm außen-außen) wiegt der deutlich ausgestellte Bügel gerade mal 171 Gramm; je nach Fahrergewicht (das man wie die Lenkerbreite und andere Faktoren wählen kann) kommen noch ein paar Gramm drauf. Der Oberlenker ist abgeflacht, Züge und Leitungen werden innen geführt, und die Material-Oberfläche des puren Carbons hat ihre ganz eigene Faszination. Neben den extrem geringen Gewicht dürfte der Lenker außerdem mit guter Vibrations-Dämpfung punkten, was gerade beim Graveln wichtig ist.
Typisch Gravel sind die abgewinkelten Lenkerbögen, die unter anderem die Montage einer breiten Lenkertasche vereinfachen.
Details wie der verstärkte Leitungseinlass zeugen von der hohen Fertigungsqualität des Carbon-Pioniers Schmolke.
Die interne Leitungsführung harmoniert auch mit modernen Vorbauten.
Geringes Gewicht, optimale Form und Vibrationsdämpfung – damit ist der Schmolke-Lenker ideal für hochwertige Gravelbikes.