1600 km und 10 000 hm in 70:57 Stunden

Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite

Foto zu dem Text "Race Around Denmark: Nicole Reist wird Gesamtzweite"
Nicole Reist en route | Foto: Thomas Luethi/ Digicom

23.05.2023  |  (rsn, sl) - Vom 15. bis 21. Mai fand zum siebten Mal das Race Around Denmark statt, über rund 1600 Kilo- und 10 000 Höhenmeter, von Aarhus aus, landschaftlich faszinierend und technisch ziemlich anspruchsvoll. Für die Schweizer Ultra-Cyclerin Nicole Reist war es der Saisoneinstieg, und obwohl sie schon bald nach dem Start mit gesundheitlichen Problemen und teils starkem Gegenwind zu kämpfen hatte, "liess ich mich nicht unterkriegen", so die 38-Jährige. Sie beendete das Rennen auf dem zweiten Gesamtrang - als beste Frau, mit einer Top-Zeit von 70 Stunden und 57 Minuten.

Geschlagen geben musste sich Reist nur dem Slowenen David Rihtaric, der in 69 Stunden und 30 Minuten finishte. Zwar hatte sich die Schweizerin vorgenommen, das RaD zu gewinnen, im Ziel war sie aber trotzdem zufrieden mit ihrer Leistung: "Dafür, dass ich mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und nicht meine volle Leistung abrufen konnte, bin ich ein wirklich gutes Rennen gefahren. Mein Team hat mich super unterstützt und getragen, die Technik hat bestens funktioniert. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich und bereit für das nächste Rennen, das Race Around Poland."

Nicole Reist bleibt nur kurz Zeit, um sich zu erholen: Am 15. Juli startet in Warschau das noch deutlich anspruchsvollere Race Around Poland, das mit über 3600 Kilometern und 33 100 Höhenmetern mehr als doppelt so lang wie das Race Around Denmark ist. Im Süden und Südwesten, an der Grenze zur Slowakei und zu Tschechien, warten anspruchsvolle Bergstrecken, bevor es dann Richtung Baltische See flacher wird.

Reist: "Das wird sicherlich eine riesige Herausforderung für mich und mein Team, und ich setze alles daran, bis dahin meine volle Leistungsfähigkeit zurückzuerhalten. Das Rennen wird als Weltmeisterschaft ausgetragen, und ich will mir unbedingt meinen fünften Titel holen!"

Über Nicole Reist
Die 38-jährige ist passionierte Langdistanz-Radrennfahrerin und lebt in Weisslingen, nahe Winterthur in der Schweiz. Sie ist mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Schweizer Meisterin, und hat seit 2012 fast jedes Ultracycling-Rennen gewonnen, zu dem sie gestartet ist – unter anderem schon dreimal das legendäre Race Across America. Bei ihrer dritten RaAm-Teilnahme im Juni 2022 lag sie tagelang mit rund 100 Kilometern Vorsprung in der Gesamtführung vor allen Männern, bis sie nach einem schweren Sturz in der Schlussphase noch von Allan Jefferson und Jim Trout überholt wurde. Trotz ihres umfangreichen Trainings-Pensums arbeitet sie Vollzeit als Hochbau-Technikerin in einem Architektur-Büro.

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.06.2023Rund um Sachsen: 910 Kilometer - ohne Schlaf und Pause

Vor einigen Wochen stolperte ich im Internet über ein neues Ultracycling-Rennen, das gar nicht weit entfernt am Pfingst-Wochenende stattfinden sollte. Der Name "Rund um Sachsen“ war Programm: Der F

02.06.2023Unbound: Wer gewinnt die inoffizielle Gravel-WM?

(rsn) - Das "Unbound Gravel" ist eines der ältesten Schotter-Rennen weltweit: Es begann 2006 als "Dirty Kanza" mit 34 Starter/innen, mittlerweile sind es rund 4000 Fahrer/innen aus fast 40 Nationen,

01.06.2023Tour de Kärnten: Das Podium in Celeste

Der erste Saison-Höhepunkt für das Team Strassacker ist geschafft - die Tour de Kärnten. Die Equipe in Celeste war mit elf Fahrern am Start und konnte auf den sechs Etappen der Rundfahrt an die gro

01.06.2023Turmberg-Rennen: Jubiläum beim legendären Berg-Sprint

(rsn) - Der Berg ruft! Und das schon zum 20. Mal: Am 18. Juni um 11 Uhr geht´s beim legendären Turmberg-Rennen wieder auf den Karlsruher Turmberg, wie immer vom Friedhof in Durlach hinauf zur Bergst

31.05.2023Tour de Kärnten: Kaiserschmarrn auf der Königsetappe

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

31.05.2023World Bicycle Relief: Pedal to Empower!

Im Herbst 2020 hat die internationale Hilfs-Organisation World Bicycle Relief (WBR) mit "Pedal to Empower!" erstmals ein neues, globales Fahrrad-Format gestartet, um Frauen und Mädchen in ländlich

30.05.2023Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und

30.05.2023Istria300: Frauen auf der Überholspur

Rennradfahren wird immer weiblicher: Mehr und mehr Frauen entdecken die Lust am Radsport, bei dem sich auch Landschaft und Natur entdecken lassen. Dem trägt das Jedermann-Rennen Istria300 nun mit ein

29.05.2023Tour de Kärnten: Ausscheidungsfahren am Berg

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird

28.05.2023Tour de Kärnten: Moritz Palm siegt im Einzelzeitfahren

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

27.05.2023Tour de Kärnten: Perfekter Auftakt

Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird v

26.05.2023Säntis Classic: Radsport total - mit der Tour de Suisse

(rsn) - Die Tour de Suisse kommt zur Säntis Classic. Das heißt "Radsport total" am 17. Juni in Weinfelden. Das nette Städtchen im Schweizer Teil des Bodensee ist dann nicht nur Etappen-Ziel für di

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine