“Ratgeber“ Selig trotz müden Beinen Achter

Sibiu: Bennett fehlt eine Sekunde zum Doppelschlag, Uhlig 7.

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sibiu: Bennett fehlt eine Sekunde zum Doppelschlag, Uhlig 7."
Sam Bennett (Bora - hansgrohe) fehlte im Zeitfahren der Sibiu Tour eine Sekunde zum Sieg. | Foto: Cor Vos

09.07.2023  |  (rsn) - Sam Bennett hat zum Abschluss der Sibiu Tour (2.1) auf der zweiten Halbetappe des Tages nur knapp seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Stunden verpasst. Der Ire, der am Vormittag im Sprint erfolgreich war, musste sich im 3,3 Kilometer langen Zeitfahren nur dem polnischen Sieger Marceli Boguslawski (Alpecin - Deceuninck Development) geschlagen geben. Der Gesamtsieg ging an den Briten Mark Donovan (Q36.5).

Bester Deutscher war Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) auf Rang sieben, der sieben Sekunden Rückstand auf seinen erfolgreichen Teamkollegen hatte. "Der Kurs war echt tricky, die ersten zwei Kilometer, die teilweise über Kopfsteinpflaster führten, gingen noch, aber der letzte Kilometer hatte viele Kurven", beschrieb Uhlig gegenüber radsport-news.com den Kurs. Mit seiner Fahrt war der 21-Jährige "nicht vollends zufrieden, da ich ins Ziel kam und nicht all-out war. Ich habe es ein bisschen falsch gepaced und hatte am Ende noch Power in mir", so Uhlig, der gerne jedes Korn auf der Straße gelassen hätte. Dafür freute er sich mit seinem Teamkollegen Boguslawski. "Dass er gewinnt, ist grandios. Das war auch unser Ziel", erklärte Uhlig.

Selig: Trotz müder Beine Achter und Tippgeber für Van Eetvelt

Zeitgleich auf Platz acht wurde Rüdiger Selig (Lotto - Dstny) geführt. Für den 34-Jährigen war es die fünfte Top-Ten-Platzierung der Saison. Auch Selig beschrieb den Kurs gegenüber radsport-news.com als "sehr technisch und anspruchsvoll. Aber auf den vier Geraden musste man schon ordentlich draufdrücken. Nach den zwei harten Bergetappen, auf denen wir auch viel von vorne arbeiten mussten, waren die Beine bei mir ziemlich leer. Deshalb waren die Top Ten ganz ok", so Selig weiter.

Der alte Zeitfahrparcours bei der Sibiu Tour, den er vor drei Jahren fuhr, wäre ihm aufgrund der deutlich größeren Zahl der Kurven mehr entgegengekommen. "Bei dem neuen Kurs waren die ersten zwei Kilometer nicht sehr technisch, man musste ordentlich Kraft aufbringen, um die Watt-Zahlen zu halten. Aber das konnte ich heute nicht", gestand der Lotto-Profi.

Selig hatte mit seinem jungen Teamkollegen Lennert Van Eetvelt gemeinsam die Strecke besichtigt und ihm wichtige Tipps gegeben. Das Resultat: Van Eetvelt fuhr ein starkes Zeitfahren und konnte sich noch auf Platz zwei der Gesamtwertung verbessern. "Er hat gut zugehört und hat alles eins zu eins umgesetzt. Schön, dass meine Erfahrung auch mal ein bisschen geholfen hat", meinte der Deutsche. Pech für Lotto-Kapitän Van Eetvelt: Auf der Bergetappe am Samstag hatte er - als Gesamtführender ins Rennen gegangen - zwei Kilometer vor dem Ziel Defekt und musste so sein Führungstrikot abgeben. "Sonst hätten wir wohl auch die Rundfahrt gewonnen", so Seligs Vermutung.

Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland schließen Zeitfahren im Mittelfeld ab

Bester Fahrer vom Team Bike Aid war Oliver Mattheis, der mit 20 Sekunden Rückstand Rang 32 belegte, Teamkollege Pirmin Eisenbarth brauchte vier Sekunden mehr für den Kurs und wurde 56.

"Da es für mich um nicht mehr viel ging, bin ich das Zeitfahren in einem noch angenehmen Tempo für mich gefahren und in den Kurven habe ich nichts riskiert, da der Kurs sehr technisch war. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden. Es war ein schöner Abschluss durch die Stadt", meinte Mattheis gegenüber radsport-news.com.

Julian Borresch (Saris Rouvy Sauerland) vor dem Start des Abschlusszeitfahrens der Sibiu Tour. Foto: Saris Rouvy Sauerland

Von Saris Rouvy Sauerland war Julian Borresch am schnellsten unterwegs. Er belegte mit 21 Sekunden Rückstand Platz 38, sein Teamkollege Lennard Voege platzierte sich mit 25 Sekunden Rückstand auf Rang 58. "Die Rundfahrt ist überstanden, alle haben es auch im Zeitfahren ins Ziel geschafft", berichtete der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2023Sibiu Tour 2024 schon mit Bergankunft am ersten Tag

(rsn) - Die 14. Sibiu Tour (2.1) wird vom 6. bis zum 9. Juli 2024 ausgetragen und beinhaltet neben einigen Chancen für Sprinter auch wieder ein kurzes Zeitfahren sowie zwei Bergankünfte, eine davon

09.07.2023Bennett lässt Bora jubeln, aber Schachmann nach Sturz raus

(rsn) - Freude und Leid waren bei Bora - hansgrohe auf der ersten von zwei Halbetappen am Schlusstag der Sibiu Tour (2.1) eng beisammen. Während Sam Bennett im Sprint nach 97 Kilometer wie bereits z

08.07.2023Sibiu Tour: Schachmann feiert ersten Sieg seit über zwei Jahren

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich nach schweren 202 Kilomet

07.07.2023Sibiu Tour: Van Eetvelt siegt am Balea Lac, Lipowitz Neunter

(rsn) - Die Bergankunft am Balea Lac in über 2000 Metern Höhe am zweiten Tag der Sibiu Tour (2.1) erweis sich als die erwartet harte Prüfung. Am Besten mit dem 24 Kilometer langen und knapp sechs

06.07.2023Bennett gewinnt Sibiu-Auftakt, Schwarzmann wird Dritter

(rsn) - Die deutschen Fahrer und Teams haben in Rumänien zum Auftakt der Sibiu Tour (2.1) Spitzenergebnisse eingefahren. Während der für Bora - hansgrohe fahrende Ire Sam Bennett im Sprint seiner

30.05.2023Bora - hansgrohe einziges WorldTeam bei 13. Sibiu Tour

(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde

14.10.202213. Sibiu Tour mit zwei Bergankünften und finalem Zeitfahren

(rsn) – Nachdem die Sibiu Tour (2.1) in den vergangenen Jahren mit einem Prolog in der Altstadt von Sibiu begonnen hat, wird bei der kommenden 13. Auflage der Rundfahrt durch das rumänische Transsy

Weitere Jedermann-Nachrichten

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine