Vorschau auf das WM-Rennen der Frauen

Alles Oranje oder was?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alles Oranje oder was?"
Das niederländische Team vor dem WM-Straßenrennen. | Foto: Cor Vos

13.08.2023  |  (rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entscheidung fällt auf dem Stadtkurs von Glasgow, der sechs Mal bewältigt werden muss. Wie schon im Zeitfahren gibt es zwei Rennen in einem, denn die Elite und die U23 werden getrennt gewertet.

Erste Sieg-Kandidatinnen in WM-Rennen sind fast schon traditionell die Niederländerinnen. Diesmal etwa werden drei der vier Besten der Weltrangliste im Eliterennen das Oranje-Trikot tragen. Die bisherigen Auftritte der Niederländerinnen lassen allerdings Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen.

Erstmals seit 2014 konnten sie im Zeitfahren keine Medaille gewinnen, Demi Vollering war als Sechste Beste ihres Landes. Die Weltranglistenerste ist nicht jedoch nicht als Zeitfahrspezialistin bekannt, im Straßenrennen jedoch gehört sie zu den Top-Favoritinnen. Mit der dreimaligen Weltmeisterin Marianne Vos sowie Annemiek van Vleuten, die den Titel bisher zweimal erringen konnte, und Lorena Wiebes hat sie gleich drei weitere heiße Anwärterinnen auf Gold an ihrer Seite. Ob das Segen oder Fluch ist, wird sich wohl erst im Laufe des Rennens herauskristallisieren.

Die schärfste Konkurrentin der Niederländerinnen kommt aus dem Nachbarland. Die Belgierin Lotte Kopecky, die als Dritte der Weltrangliste die niederländische Phalanx durchbricht, hat auf der Bahn mit zwei Titeln und einer Bronzemedaille ausgezeichnete Form bewiesen. Wie auch Grace Brown, die australische Silbermedaillengewinnerin im Zeitfahren, die Polin Katarzyna Niewiadoma, Zeitfahrweltmeisterin Chloe Dygert aus den USA und die Südafrikanerin Ashleigh Moolman kann sie von ihrer Equipe aber kaum Hilfe erwarten.

Auf stärkere Hilfe kann Liane Lippert bauen. Der Deutschen Meisterin zur Seite stehen die Grand-Tour-Etappensiegerinnen Ricarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier, die zudem gerade Gold im U23-Zeitfahren gewann, sowie Mixed-Staffel-Bronzemedaillengewinnerin Franziska Koch und Linda Riedmann. Niedermaier und Riedmann sind auch Gold-Kandidatinnen im U23-Wettbewerb. Mit den acht Niederländerinnen werden sich die sechs Deutschen zwar nicht messen können, aber Lippert bewies schon in Wollongong, dass sie sich vor keiner Konkurrentin verstecken muss.

Nur das italienische Aufgebot kann in der Breite einigermaßen mit dem der Niederlande mithalten. Zwar fehlen Elisa Longo Borghini und Marta Cavalli, doch mit der Weltmeisterin von Leuven 2021, Elisa Balsamo, und der Bronzemedaillengewinnerin des Vorjahres, Silvia Persico, hat Italien gleich zwei heiße Eisen im Feuer.

Das Profil des WM-Straßenrennens der Frauen | Foto: Veranstalter

Ebenfalls jeweils zwei Asse am Start haben die Schweizerinnen (Marlen Reusser und Elise Chabbey) sowie Dänemark (Emma Norsgaard und Cecilie Ludwig), Österreich (Christina und Kathrin Schweinberger) und die Gastgeber (Elizabeth Deignan und Pfeiffer Georgi). Frankreich dagegen fehlt es in der Spitze an Stoßkraft. Am ehesten ist Juliette Labous, für die der Kurs aber nicht nicht bergig genug sein dürfte, eine Spitzenplatzierung zuzutrauen.

Holt Niedermaier das zweite U23-Gold?

Das Rennen der U23-Frauen ist schwer vorherzusagen, weil es in das der Elite integriert ist. Nicht alle Nachwuchsfahrerinnen werden auf eigene Rechnung fahren dürfen, viel wird davon abhängen, wer in welcher Gruppe landet. Niedermaier gehört aber sicher erneut zu den Favoritinnen.

Mit der Belgierin Julie de Wilde, der Ungarin Kata Blanka Vas und der Niederländerin Shirin van Anrooij hat sie drei starke Kontrahentinnen, denen als Crossspezialistinnen der Stadtparcours wohl besser liegt als der Deutschen. Auch die US-Amerikanerin Megan Jastrab hat im Frühjahr bewiesen, auf winkligen Kursen gut zurechtzukommen.

Cédrine Kerbaol, die hinter Niedermaier für Frankreich Silber im Zeitfahren gewann, bevorzugt wie die Deutsche Strecken mit längeren Anstiegen. Für eine Überraschung sorgen könnte die Luxemburgerin Marie Schreiber. Im starken Team von SD Worx darf sie kaum einmal auf eigene Rechnung fahren, das Problem hat sie in ihrer Nationalmannschaft nicht. Mit ihrer Crosserfahrung kann die 20-Jährige in Schottland vielleicht erstmals auf der Straße international in Erscheinung treten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

Weitere Jedermann-Nachrichten

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine