--> -->
28.09.2023 | (rsn) - Am 18. November geht im Emirat Abu Dhabi die zweite Ausgabe des "Bike Abu Dhabi Gran Fondo" über die Bühne, ein 154-km-Rennen aus der Hauptstadt in die Gartenstadt Al Ain. Das Besondere: Das Preisgeld von erneut insgesamt nicht weniger als zwei Millionen Dirham (ca 550.000 Euro) - die höchste Summe, die bei einem Gran Fondo ausgeschüttet wird, mehr als bei den meisten Profi-Eintagesrennen.
Wer also sein Weihnachtsgeld etwas aufbessern möchte: Die Online-Anmeldung läuft noch bis 13. November (mehr Infos unter dem Link hier unten). Die Sieg-Prämien sind für Frauen und Männer gleich: Die Gesamtsiegerin und der Gesamtsieger nehmen jeweils 300 000 Dirham (ca 83 000 Euro) mit nach Hause, die Gewinner der Altersklassen erhalten 15 000 Dirham (ca 4100 Euro). Sogar für den 30. Platz gibt's noch 2000 Dirham (ca 550 Euro), etwa das Zehnfache des Startgelds. Einziger Wermutstropfen: Auch Profi-Fahrer/innen sind zugelassen...
Scheich Khaled bin Mohamed bin Zayed will Abu Dhabi zu einer führenden Radsport-Destination machen. Neben den UCI Urban Cycling World Championships werden in Abu Dhabi 2028 die Amateur-Weltmeisterschaften UCI Gran Fondo World Championships ausgerichtet.
Das Emirat hat eine 28 km lange Radrennbahn auf der Insel Hudayriyat und eine 40 km lange Bahn in Al Wathba, dazu ein Netz von rund 300 km an Radwegen, das auf mehr als 1000 km erweitert werden soll. Und die Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit auf Yas Island öffnet zweimal wöchentlich, um Radfahrer/innen ein kostenloses Training zu ermöglichen (hier der rsn-Bericht dazu).