--> -->
28.09.2023 | (rsn) - Am 18. November geht im Emirat Abu Dhabi die zweite Ausgabe des "Bike Abu Dhabi Gran Fondo" über die Bühne, ein 154-km-Rennen aus der Hauptstadt in die Gartenstadt Al Ain. Das Besondere: Das Preisgeld von erneut insgesamt nicht weniger als zwei Millionen Dirham (ca 550.000 Euro) - die höchste Summe, die bei einem Gran Fondo ausgeschüttet wird, mehr als bei den meisten Profi-Eintagesrennen.
Wer also sein Weihnachtsgeld etwas aufbessern möchte: Die Online-Anmeldung läuft noch bis 13. November (mehr Infos unter dem Link hier unten). Die Sieg-Prämien sind für Frauen und Männer gleich: Die Gesamtsiegerin und der Gesamtsieger nehmen jeweils 300 000 Dirham (ca 83 000 Euro) mit nach Hause, die Gewinner der Altersklassen erhalten 15 000 Dirham (ca 4100 Euro). Sogar für den 30. Platz gibt's noch 2000 Dirham (ca 550 Euro), etwa das Zehnfache des Startgelds. Einziger Wermutstropfen: Auch Profi-Fahrer/innen sind zugelassen...
Scheich Khaled bin Mohamed bin Zayed will Abu Dhabi zu einer führenden Radsport-Destination machen. Neben den UCI Urban Cycling World Championships werden in Abu Dhabi 2028 die Amateur-Weltmeisterschaften UCI Gran Fondo World Championships ausgerichtet.
Das Emirat hat eine 28 km lange Radrennbahn auf der Insel Hudayriyat und eine 40 km lange Bahn in Al Wathba, dazu ein Netz von rund 300 km an Radwegen, das auf mehr als 1000 km erweitert werden soll. Und die Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit auf Yas Island öffnet zweimal wöchentlich, um Radfahrer/innen ein kostenloses Training zu ermöglichen (hier der rsn-Bericht dazu).
(rsn) - Die österreichische Jedermann-Serie "Austria Top Tour" besteht in der kommenden Saison wieder aus sechs Rennen - fünfmal Straße und einmal Mountainbike/ Gravel; die jeweiligen Online-Anmeld
Der "Two Volcano Sprint" ist ein Ultra-Ausdauer-Radrennen im Selbstversorger-Modus, das die Starter/innen auf 1180 Kilo- und über 26.000 Höhenmetern zwischen den beiden berüchtigtsten Vulkanen Ital
(rsn) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet - ein Pflicht-Termin fÃ
(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen