2. Juni 24 - 157 km, 137 km - Stilfser Joch, Mortirolo

Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

Foto zu dem Text "Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini"
| Foto: granfondostelviosantini.com

25.11.2023  |  (rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften Ausgabe "La Stelvio Santini". Auch das Logo wird neu - sonst bleibt alles beim alten: Der Termin am ersten Juni-Sonntag, die Strecken mit den legendären Anstiegen Stilfser Joch und Passo Mortirolo, das OK-Team...

"Im Lauf seiner Geschichte hat sich der Granfondo Stelvio Santini immer weiterentwickelt und an die Veränderungen im Radsport und seine neuen Rhythmen angepasst", sagt Paola Santini, Marketing-Managerin von Santini Cycling: "Der natürliche Schritt für uns war es, der Veranstaltung eine neue Identität zu geben, die diesen Wandel am besten repräsentiert."

Im kommenden Sommer findet das Rennen am 2. Juni statt; im vergangenen Jahr waren dabei rund 3500 Radsportler/innen auf den Straßen des Veltlins unterwegs. In Kürze startet die Online-Anmeldung (mehr unter dem Link hier unten). Mit in der Startgebühr/ im Renn-Paket ist das offizielle Renn-Trikot von Santini. Dazu erhalten alle Fahrer, die am Stilfser Joch ins Ziel kommen, eine Radmütze mit „Finisher“-Aufdruck.

Auch 2024 gibt es wieder drei Strecken: 157 Kilometer mit rund 4500 Metern Höhenunterschied, für gut trainierte Fahrer mit Top-Kondition. Dann die mittellange, 137 Kilometer lange Strecke, ohne den gefürchteten Passo Mortirolo, aber immer noch fast 3200 Höhenmeter. Und schließlich die kurze Strecke mit 60 Kilometern, bei der jedoch beachtliche 2600 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Die Schlusswertungen: In der ersten Wertung werden – getrennt nach den drei Strecken - die Zeiten des Bergzeitfahrens addiert und die Schnellsten jeder Kategorie mit dem Punkte-Trikot für "King" und "Queen Granfondo Stelvio Santini" ausgezeichnet. Eine zweite Wertung gibt es für die "Kings and Queens of the Mountain" der einzelnen Bergstrecken (Teglio, Mortirolo, Stilfser Joch).

Prämiert werden darüber hinaus das Team mit den meisten Fahrern und das Team mit den meisten Finishern. Eine allgemeine Rangliste wird es nicht geben; stattdessen werden in alphabetischer Reihenfolge die Gesamtfahrzeiten aller Finisher veröffentlicht.

Die Daten
Austragungsort: Oberes Veltlin/ Provinz Sondrio, von Bormio zum Stilfser Joch
Datum: 2. Juni 2024
Lange Strecke: Bormio - Teglio - Passo Mortirolo - Bormio - Stilfser Joch; 156,8 km/ 4720 hm
Mittlere Strecke: Bormio - Teglio - Bormio - Stilfser Joch; 135,5 km/ 3549 hm
Kurze Strecke: Bormio - Sondalo - Bormio - Stilfser Joch; 62,3 km/ 2605 hm
Meldeschluß: 15. Mai 2023
Veranstalter: US Bormiese

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine