21. April bis 19. Juli 2024 - umbuchbare Saison-Karten

Austria Top Tour: Volle Flexibilität für sechs Rennen

Foto zu dem Text "Austria Top Tour: Volle Flexibilität für sechs Rennen"
| Foto: austria-top-tour.at

10.12.2023  |  (rsn) - Die österreichische Jedermann-Serie "Austria Top Tour" besteht in der kommenden Saison wieder aus sechs Rennen - fünfmal Straße und einmal Mountainbike/ Gravel; die jeweiligen Online-Anmeldungen sind seit vorgestern geöffnet (siehe auch Link hier unten), auch die Saison-Karte kann bestellt werden. Und wie seit 2022 gibt es auch im kommenden Jahr volle Flexibilität: Bis 14 Tage vor dem jedem Renn-Termin kann man auf einen anderen Marathon umbuchen - ohne Angabe von Gründen.

Den Auftakt der Tour 2024 macht am 21. April der Neusiedler See Radmarathon in Mörbisch. Am 2. Juni steht der Kärnten Radmarathon in Bad Kleinkirchheim an, dann folgt am 9. 6. die Dolomiten-Radrundfahrt in Lienz, mit dem langen "SuperGiro Dolomiti", und am 16. 6. der Fünf Seen Radmarathon mit Start am Mondsee im Salzkammergut.

Mountain- und Gravelbiker starten am 13. Juli zur Salzkammergut Trophy, ein Mountainbike-Marathon-Rennen mit einem eigenen "Gravel/ Cross Marathon". "Speziell die beiden technisch einfacheren Strecken über 70 und 120 km eignen sich perfekt für Rennrad-Fahrer, die einmal einen MTB-Marathon versuchen wollen", sagt Norbert Unterköfler vom veranstaltenden "Arbö Askö Radclub Feld am See".

Eine Woche nach der "Trophy" geht am 19. Juli als Saison-Abschluß der ATT die UltraRad Challenge in Kaindorf über die Bühne. Die "Challenge" ist die größte Radsport-Veranstaltung in der Steiermark, und in der Ultra-Radsport-Szene ein Saison-Highlight. Auf einem 18-km-Rundkurs kann man sich drei, sechs, zwölf oder 24 Stunden quälen. Hier findet auch die Gesamtsiegerehrung statt, samt Gala-Abend mit Buffet und Musik.

Bei der "Austria Top-Tour" gibt's zwei getrennte Wertungen: nach Punkten und nach Kilometern. Für die Aufnahme in die Cup-Wertungen muss bei mindestens drei Rennen das Ziel erreicht werden. In der Kilometer-Wertung werden die Kilometer der absolvierten Strecken addiert. Hier gewinnt also nicht der/ die Schnellste, sondern der/ die fleißigste Fahrer/in.

In die Wertung kommen alle gefahrenen Marathons, mindestens drei. In der Punkte-Wertung werden nur die drei besten Ergebnisse berücksichtigt. Neben neben der Streckenlänge zählt hier die Zeit, in zur Tagesbestzeit prozentuell abgewerteten Punkten.

Die Termine 2024:
21. 4. Neusiedler See Radmarathon, Mörbisch
2. 6. Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim
9. 6. Dolomiten-Radrundfahrt, Lienz
16. 6. Fünf-Seen-Radmarathon, Mondsee
13. 7. Salzkammergut MTB Trophy, Bad Goisern
19. 7. UltraRad Challenge, Kaindorf

 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine