24. Mai bis 1. Sept. - elf Rennen - mit Start-Vorgaben

Jedermann-Senioren-Rad-Cup: Gleiche Chancen für alle

Foto zu dem Text "Jedermann-Senioren-Rad-Cup: Gleiche Chancen für alle"
| Foto: Rad-Team Salzburg

25.01.2024  |  (rsn) - Vor über 25 Jahren veranstaltete der österreichische Journalist Herbert Lackner mit seiner "Interessensgemeinschaft Oldtimer sportiv" zum ersten Mal den "Senior-Radmarathon-Cup". Mit der Hobby-Renn-Serie sollen die "sportlichen Leistungen der Radsport-Oldtimer stärker gewürdigt" werden, wie es auf der Netzseite der IG so schön heißt.

Ab dieser Saison nennt sich die Serie "Jedermann-Senioren-Rad-Cup", und besteht aus elf Rennen; sieben davon werden gewertet. Veranstalter ist das Rad-Team Salzburg, das auch am 4. August das Event "Rad am Salzburg-Ring" organisiert, mit Straßenrennen und Einzelzeitfahren.

Bei den meisten Rennen des "Senior-Radmarathon-Cup" wird in Blocks gestartet, und die verschiedenen Altersklassen haben "eine gewisse Vorgabe", so Rennleiter Heinz Reiter, "je nach örtlichen Gegebenheiten und Strecken-Profil unterschiedlich." Die Zeitabstände können von 30 Sekunden bis zwei Minuten betragen. Gewertet wird in Altersklassen ab 40, jeweils in Fünf-Jahres-Schritten. Bei den Damen sind es sechs Klassen, bis 65+, bei den Herren neun Klassen, bis 80+.

Die Termine 2024:
24. Mai, Leithaberg Radmarathon, Burgenland, 80 km
26. Mai, Frühlings-Radmarathon, Waidhofen/ Ybbs, 98 km
2. Juni, Kärnten Radmarathon, Bad Kleinkirchheim, 49 km
16. Juni, Höß Climb Challenge, Berg-EZF, Oberösterreich, 10 km
19. Juli, Ultra Rad Challenge, Drei-Stunden-Radrennen, Kaindorf/ Steiermark
27. Juli, Thaya-Runde, Radmarathon, Waidhofen/ Thaya, 88 km
4. August, Rad am Salzburg-Ring; Straßenrennen 26 km, EZF 13 km
9. August, Sommerholz Berg-Sprint, Oberhofen/ Irrsee; 3,9 km
25. August, Gainfeld Classic, Berg-EZF, St Johann/ Pongau; 3,3 km
1. September, Sauwald-Giro, Radmarathon, Schärding, 61 km

 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine