--> -->
31.07.2024 | Mit dem Izalco Max 9.0 bietet Focus eine fast schon preisgünstige Möglichkeit, die neue SRAM Red AXS zu fahren. Zahlreiche Wettbewerber verlangen einige Tausend Euro mehr; gleichzeitig ist das Topmodell des norddeutschen Anbieters in Sachen Ausstattung nur schwer zu toppen. Die brandneue Komponentengruppe begeistert nicht nur mit geringem Gewicht und technisch-eleganter Optik, sondern wurde auch funktionell verbessert: Die komplett neuen Hebel mit umgestaltetem Hydraulikzylinder erlauben mit extrem reduzierten Bedienkräften feinfühliges Ein-Finger-Bremsen von jeder Griffposition aus; neue Bremssättel und optimierte Rotoren verbessern zusätzlich die Bremskraft.
Montiert ist die Gruppe an einen schnörkellosen, glattflächigen Rahmen, der in mittlerer Größe unter 900 Gramm wiegt und mit Kammtail-Profilen sowie Details wie der Abrisskante am Unterrohr aerodynamisch optimiert ist. Die Geometrie ist auf guten Geradeauslauf und eine sportliche Sitzhaltung zugeschnitten; der Vorbau kann unabhängig von Lenker gewechselt werden und erlaubt eine individuelle Anpassung der Sitzlänge.
Optisch und technisch perfekt passt der Laufradsatz, ein Zipp 404 mit 58 mm tiefen Carbonfelgen, der mit den typischen „Dimples“ sowie breitem Hookless-Felgenbett Aerodynamik und Rollwiderstand optimieren soll und dabei kaum mehr als 1.550 Gramm wiegt. Auch den aerodynamisch geformten Carbonlenker mit um 5° abgewinkelten Bögen steuert der US-Hersteller bei. Die griffigen, leicht laufenden Vittoria Corsa sind am Testrad noch nicht tubeless aufgebaut; wer’s macht, holt aus der Reifen-Felgen-Kombi das Optimum an Rollwiderstand heraus und verbessert den Pannenschutz.
Das geringe Rahmengewicht lässt auf ein leichtes Komplettrad schließen, und in der Tat wiegt das Izalco Max in Größe S weniger als 7,2 Kilo. Auch in dieser Hinsicht bietet Focus sehr gute Werte – noch etwas, das für diese traumhafte Rennmaschine spricht.
Preis 9.999 Euro
Gewicht 7,20 Kilo (Rahmenhöhe S)
Link zum Focus Izalco Max 9.0
focus-bikes.com