--> -->
31.07.2024 | Irgendwo zwischen Gravel und Cyclocross liegt das X-Strada Master von KTM. In jedem Fall ist es auf sportliche Nutzung abgestimmt: Der Rahmen geizt mit Anbau-Optionen, weist auf der anderen Seite aber eine sportliche Geometrie mit gestreckter, eher tiefer Sitzhaltung auf. Mit eher langem Radstand und flachem Lenkwinkel ist das X-Strada dann doch mehr Gravel-Racer als Querfeldeinrad.
In jedem Fall gefällt der Rahmen mit markanten Formen und glatten Flächen dank innenliegender Bremsleitungen. Maximal 45 mm breite Reifen können montiert werden, was für „Gravel Race“ derzeit das Optimum ist. Mit dem Terra Speed ist ein schneller, auf trockene Böden abgestimmter Reifen an Bord. Solide und verlässlich ist der Alu-Radsatz; hier ergibt sich gleichzeitig Potenzial für eine deutliche Gewichtsreduzierung.
Ohnehin ist das KTM mit knapp 8,7 Kilo ziemlich leicht; die SRAM Rival AXS XPLR, mit der das Rad ausgestattet ist, kann bei der Funktion mit den teureren SRAM-Gruppen mithalten, ist aber etwas schwerer als diese.
Als X-Strada Prime bietet der österreichische Hersteller seinen Carbon-Graveller auch mit Federgabel an, womit es stärker auf die Trail-Nutzung zugeschnitten ist. Rennmäßiger, ein paar Hundert Euro günstiger und leichter ist freilich das hier gezeigte Rad.
Preis 4.299 Euro
Gewicht 8,69 Kilo (Rahmenhöhe M)
Link zum KTM X-Strada Master
ktm-bikes.at