THM Frontale Aero

Superleicht mit modernen Formen

02.04.2025  |  THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei haltbare Komponenten zu fertigen; so war THM der erste Anbieter von Gabeln mit durchgehendem Faserverlauf vom Schaft bis zu den Ausfallenden.

Das Cockpit kommt mit modernen Formen: 7° Flare, 3° Sweep.

Die Carbon-Manufaktur beweist mit ihrem Cockpit, dass sich Aerodynamik und extremer Leichtbau nicht ausschließen müssen. Beim Frontale Aero gibt es einen tragflächenförmigen Oberlenker zu bestaunen, der den Händen eine große Auflagefläche bietet; dazu kommt eine moderne Form mit wahrnehmbaren 7° Flare und 3° Abwinkelung der Lenkerenden nach außen (diese stehen also nicht parallel). Natürlich werden die Bremsleitungen innen geführt; dazu bietet THM das Cockpit in drei Breiten (38/40/42 cm) und drei Längen an (100/110/120 mm).

Der Computerhalter ist winkelverstellbar und passt sich perfekt ein.

Rund 250 Gramm wiegt der THM Frontale Aero laut Hersteller; komplett ist das Cockpit natürlich erst mit einem Computerhalter (knapp 15 Gramm). Die Halterung ist winkelverstellbar und passt optisch perfekt, außerdem fällt auf, dass beide Teile zusammen sogar weniger wiegen, als THM nur für den Lenker angibt.

Der flache Oberlenker kann den Fahrwind verwirbelungsfrei zerteilen.

Das macht die Kombination aus schneller Lenker-Vorbau-Einheit und Halter gleich noch sympathischer; beim Preis gibt es allerdings keine Toleranzen. Dieser ist der extrem hohen Qualität des Sets freilich angemessen.

Typisch für THM ist die leichte, schaftschonende Klemmung.



Preis THM Frontale Aero 1.599 Euro / Headmount 99 Euro
Gewicht Frontale Aero + Headmount 246 Gramm

Link zum THM Frontale Aero
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine