--> -->
08.04.2025 | (rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an. Doch der mittlerweile 77-jährige ehemalige SPD-Vorsitzende will seine Kontakte in die Radsportwelt offensichtlich dazu nutzen, um mit Unterstützung aus Sport, Politik und Wirtschaft den Grand Départ der Tour de France zum fünften Mal in der Geschichte nach Deutschland zu holen.
“Es gibt Überlegungen, die Tour de France 2030 mit dem Start in Dresden zu beginnen“, erklärte Scharping am Dienstag in Leipzig, das als Gründungsort des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) demnach ebenfalls als Etappenort der Frankreich-Rundfahrt vorgesehen sein soll.
Geplant sei laut Meldungen verschiedener Medien wie der Leipziger Volkszeitung zum dann 40. Jubiläum der Deutschen Einheit ein Programm mit drei Etappen quer durch Ostdeutschland. Nach dem Auftakt in der sächsischen Landeshauptstadt soll es über Chemnitz und die legendäre “Steile Wand von Meerane“ nach Leipzig gehen. Nach einem Zeitfahren im Raum Leipzig könnte das Rennen über Sachsen-Anhalt nach Thüringen führen. Die dortige Landeshauptstadt Erfurt könnte ebenfalls Etappenort werden.
Bisher richteten Köln (1965), Frankfurt/Main (1980), West-Berlin (1987) und Düsseldorf (2017) jeweils einen Grand Départ aus. Damit belegt Deutschland in der Rangliste der Auslandsstarts der Tour hinter den Niederlanden (6) und Belgien (5) den dritten Platz.
In diesem Jahr beginnt die größte Rundfahrt der Welt am 5. Juli im nordfranzösischen Lille. Die nächsten Auslandsstarts werden im spanischen Barcelona (2026) und im schottischen Edinburgh (2027) stattfinden.
(rsn) – Die Tour de France und die Tour de France Femmes werden im Jahr 2027 beide in Großbritannien beginnen. Das haben Tour-Veranstalterin ASO und der britische Radsportverband British Cycling am
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig