--> -->
30.10.2025 | Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich damit eher an Einsteiger als an erfahrene Gravelller. Im Zentrum steht ein schön gemachter Aluminiumrahmen mit sauber beigearbeiteten Schweißnähten und ausgewogener Geometrie, ergänzt durch eine Carbongabel mit Gewindeösen für Gepäckhalterungen.
Das Bomberg hat seinen Namen von einem Höhenzug in der Nähe des Leeze-Firmensitzes Havixbeck.Auch der Rahmen selbst erlaubt vielfältige Anbaumöglichkeiten, womit Bikepacking, Radreise und sogar Alltagsnutzung nichts im Wege steht. Die ausgewogene Geometrie steht für eine Sitzhaltung, die auch Anfänger nicht überfordert und dabei sportlich genug ist; langer Radstand und eher flacher Lenkwinkel lassen auf guten Geradeauslauf schließen. Und komplett integrierte Züge und Leitungen ergeben eine cleane Optik. Typisch Gravel ist die hängende Kettenstrebe rechts, die Platz schafft für die Kombination von Doppelkettenblatt und 45-mm-Reifen.
Am schön gemachten Alu-Rahmen trifft eine komplett integrierte Zug- und Leitungsführung auf die solide, günstige Shimano GRX RX400.Komplettiert wird das Leeze-Gravebike mit der soliden Shimano GRX RX400 2x10 sowie natürlich einem Radsatz aus eigener Produktion, der mit 25 mm auf breite Reifen zugeschnitten ist. Preislich ist dieses Gesamtpaket sehr attraktiv, wobei man sich an dem hochwertigen Rahmen durchaus besseres Material vorstellen kann.
Sportliche Runde, Bikepacking oder Alltag? Das Leeze Bomberg ist für alles zu haben.Während Einsteiger mit dem Rad voll zufrieden sein werden, könnten sich fortgeschrittene Gravel-Fans das Rahmenset zum Selbstaufbau wünschen, um sich aus dem in drei Farben verfügbaren Alu-Modell einen individuellen Offroad-Renner zu kreieren – dann mit leichteren Leeze-Laufrädern.
Der eher schmale Lenker erlaubt eine sportlich-kompakte Körperhaltung im Gegenwind.